Graupenrisotto Rezept mit Blumenkohl-Senfsprossen Gemüse

Graupen Rezepte
*Beitrag enthält Werbung

Juhuuuu! Ich hab´s nach langer Zeit mal wieder geschafft am selben Tag, an dem ich ein Gericht gekocht habe, auch gleichzeitig schon das Rezept hochzuladen! Das vegane Graupenrisotto Rezept hat jedenfalls sehr sehr lecker geschmeckt.

Graupenrisotto Rezept vegan

Ihr benötigt:

  • 200 g Graupen
  • 2 Datteln
  • 1 Blumenkohl
  • 100 g Senfsprossen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauch
  • 250 ml Sojajoghurt/Hafersahne
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ein wenig frisch gehackten Ingwer
  • 1/2 TL Cumin
  • 1 TL Honig o. 1 TL Ahornsirup
  • Kokosöl
  • Salz

Blumenkohl-Senfsprossen Gemüse:

Das Kokosöl in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. In der gleichen Zeit den Blumenkohl kleinschneiden und nach etwa 3 Minuten in die Pfanne zugeben. Ich dünste das Ganze bei mittlerer Hitze, also bitte auch vorsichtig mit dem Knoblauch, wir wollen ja nicht, dass er anbrennt 🙂 Nach weiteren fünf Minuten lösche ich mit Gemüsebrühe ab und gebe den Sojajoghurt dazu. Nun koche ich das Gemüse weitere 15-20 Minuten, am Besten mit dem Deckel drauf. Du kannst  jetzt  schon die Gewürze dazugeben: Garam Masala, Kreuzkümmel, Cumin, Ingwer, Salz und den Ahornsirup. Bitte probiere selbst aus, ob du den Blumenkohl eher knackig, oder eher weich magst. Kurz vor Schluss (ca.2 Minuten) habe ich dann noch die Senfsprossen in die Pfanne gegeben und die Petersilie dann am Ende frisch darüber gestreut.

Graupenrisotto:

Na im Prinzip ist das in dem Sinne jetzt auch kein „Risotto“, mir ist aber nichts Besseres eingefallen 🙂 Zuerst werden die 200 g Graupen abgespült und anschließend in einen Topf mit der dreifachen Menge Wasser gegeben. Wir kochen die Graupen für ca. 20-25 Minuten, je nachdem wie knackig man sie haben möchte. Ich mag´s wenn sie noch Biss haben, deshalb nur 20 Minuten. Kurz bevor das Ganze Wasser weg ist, drehe ich die Hitze runter und füge noch 1 TL Gemüsebrühe hinzu und schneide meine 2 Datteln in Ministückchen hinein. Das peppt das Ganze richtig lecker auf!

Nun noch etwas Salz dazu geben und wenn ihr es gaaanz zufällig da habt, von der Marke „Herbaria“ das „Reisparfum“, schmeckt ultra lecker! Kann ich euch nur empfehlen, gibt´s in fast jedem Bio-Laden! 🙂 Aber ohne geht natürlich auch!

Hier findest du noch weitere leckere Rezepte zum Nachkochen:

Guten Appetit! 🙂

So jetzt lasst es euch schmecken!

Bis bald,

Eure Ailyn


-Anzeige-Verhütung hormonfrei Cyclotest

*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen?  Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

acht − 6 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares