Vegan Streetday Stuttgart

vegan streetday stuttgart

Da ich ja selbst auch erst seit fast einem Jahr jetzt vegan bin, war diese Veranstaltung ganz neu für mich und ich wusste gar nicht so wirklich was mich erwarten würde – auch von den Leuten her, denn bis vor einem Jahr dachte ich noch, dass fast alle vegan lebenden Menschen mit Dreadlocks und barfüßig rumlaufen. War aber gar nicht so! Und dann hab ich mich selbst erwischt, dass ich den Vorurteil gegenüber dem Punkt „Wie sieht ein Veganer aus“ noch nicht so ganz ablegen konnte, weil dieses Bild über die letzten Jahre fest in meinem Kopf verankert war. Dabei ernähre ich mich ja selbst vegan und finde mich sonst eigentlich ziemlich normal – also nicht so „hippie-Like“, ihr wisst schon…!

Jedenfalls gab´s bei mir und meiner Freundin fast von jedem Stand irgendwas – mal gab´s Döner, dann Pizza, Kuchen und einige andere Leckereien, die wir probieren durften. Die Pizza hat mir lustigerweise am allerbesten geschmeckt und ich freute mich wahnsinnig, dass ich dort den „Daiya Cheese“ gefunden habe, natürlich gleich gekauft, auch wenn extrem teuer! Die Leute dort meinten jedoch, er sei doppelt so gut wie der Wilmersburger, den ich gerade auf der Pizza probiert hatte und wollte einfach den Beweis dafür, deshalb gibt´s bei Ailyn jetzt auch demnächst vegane Pizza :).

Hier könnt ihr auch mal sehen, was ich alles so eingekauft habe (Schokolade, Schokolade, Schokolade!) besonders die roh-vegane Schoki hat mich total neugierig gemacht, da ich in letzter Zeit vermehrt Rohkost esse und ich´s echt super finde! Ich habe sogar mal eine rohe Kakaobohne probiert, aber vom Geschmack her hat´s mich alles andere als umgehauen (sehr bitter!). Faszinierend war aber echt, wieviele Menschen dort waren und dass man ca. 30 Minuten für einen veganen Döner anstehen musste, bei ca. fünf verschiedenen Dönerständen – meterlange Schlangen!

Natürlich waren auch berührende Momente dabei und diese Bilder, die an einer Art „Gitter“ hingen, haben mich besonders nachdenklich gemacht. Fand´s total krass, dass kleine Kinder da mitgeschrieben haben und ich bin ganz optimistisch gestimmt, dass wir langsam einen Schritt in die richtige Richtung machen.

Am allertollsten war jedoch, dass mich tatsächlich jemand auf dem vegan-Streetday wiedererkannt hat und wir zusammen ein Foto gemacht haben, das hat sich toll angefühlt und hätte ich natürlich nie und nimmer gedacht, danke dafür you made my day! 😉 Gott sei Dank hat´s dann auch erst gegen Ende geregnet und wir hatten ja zum Glück einen Schirm dabei, deswegen sind wir auch noch ein bisschen geblieben!

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

18 + 20 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares
Warte kurz!Hier abonnieren und keine neuen Artikel verpassen

Ailyn Moser Newsletter

ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an lythebeee@web.de wiederrufen.

Du erhältst bei Veröffentlichung eines neuen Blogbeitrages eine kleine Meldung