Leute, ich habe eine neue Sportart gefunden, die mir richtig Spaß macht! Das Ganze nennt sich „Freeletics“ und ist extrem anstrengend. „Oh man!“ wird nun manch einer denken, aber nein von nichts kommt nichts und einen schönen Körper bekommt man leider nicht geschenkt. Vorletzten Sonntag habe ich das erste Workout, gemeinsam mit meinem Freund, absolviert. Ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass mir nach 15 Minuten Freeletics das erste Mal übel wurde. Trotz dessen haben wir gemeinsam das Workout „Dione“ durchgezogen und waren anschließend unendlich stolz.
Was ist Freeletics?
Bei Freeletics handelt es sich um eine Sportart, die sich aus verschiedenen High Intensity Workouts zusammensetzt. Je nachdem, ob du gerne abnehmen oder an Kraft dazugewinnen möchtest, gibt es Workouts in der Kategorie „Kraft“ oder auch „Cardio“. Beides gemischt geht auch. Neben diesen Kategorien gibt es auch die „Max“ Workouts, durch die du deine Grenzen bei Sit ups, Squats, Burpees, Push ups & Co. testen kannst. Du benötigst keinerlei Geräte um ein Freeletics Workout durchzuziehen, denn viele Workouts kannst du problemlos auch zu Hause, mit Isomatte und Klimmzugstange, durchführen. Ansonsten eignen sich viele Workouts natürlich auch für draußen. Und wenn man der Typ dazu ist, einfach mal an einen Sportplatz zu gehen, um seine Burpees oder Klimmzüge durchzuziehen, ist dies an der frischen Luft natürlich um einiges gesünder.
Woher bekomme ich meine Workouts?
Die Freeletics Workouts erhälst du durch die Freeletics App oder die Freeletics Website (www.freeletics.com). Es gibt eine Lite und eine Pro Version für Apple und Android.
Wie fange ich an?
Egal, ob du spontan beginnen möchtest, oder dich lieber von einem Coach führen lässt, beides ist möglich! Der Coach bietet dir jedoch für 39,99 € ein 15-Wochen-Programm, angepasst auf deine Bedürfnisse und bisherige sportliche Leistung. Du bekommst mit dem Coach jede Woche ein auf dich zugeschnittenes Programm, welches du dann natürlich auch durchziehen solltest. Falls du dich für Freeletics entscheidest, sind die ersten drei Wochen kostenlos und du erhältst deinen Workout-Plan gratis.
Das Besondere daran
Mir gefällt Freeletics besonders gut, weil die Workouts kurz, aber äußerst knackig sind. Wenn ich mir die App zulege, habe ich die Möglichkeit mich mit anderen zu Vergleichen, höhere Levels zu erklimmen und neue Bestzeiten zu stempeln. Für mich ist das ein zusätzlicher Tritt in den Hintern immer weiter zu machen. Leveln kenne ich bisher nämlich nur vom Zocken. Du sparst dir dein Fitnessabo und kannst dich auf eine tolle Figur freuen, wenn du die Workouts gewissenhaft und regelmäßig durchführst. Ich teile meine Workouts auch ab und an auf Instagram und kann dort beispielsweise auch andere bei Freeletics beobachten.
Ich bin nun auf Level 4 und habe innerhalb von 9 Tagen zwei der anstrengenderen Workouts bewältigt (Dione und Aphrodite) und zwischendurch immer mal wieder Max-Übungen ausgeführt, um neue Bestzeiten zu knacken und die Ruhetage wenigstens ein bisschen auszufüllen. Daneben gehe ich außerdem auch ins Fitnessstudio. Wer weiß, ob sich das Fitnessstudio bald durch meine neue Entdeckung ersetzen lässt. Ich will auf jeden Fall dran bleiben und mich weiterhin steigern.
Falls ihr Erfahrungen mit Freeletics gesammelt habt, z.B. auch in Kombination mit veganer Ernährung, freue ich mich diese hier unter meinem Post zu lesen.
Bis bald,
Eure Ailyn