Mandelmus Rezept – mit und ohne Thermomix

Mandelmus Rezept Thermomix
*Beitrag enthält Werbung

Gestern habe ich meine Küche wieder mal total auf den Kopf gestellt und um die Wette gekocht. Nachdem ich den ganzen Morgen gelernt hatte, habe ich mich anschließend beim Kochen verausgabt und neben dem Mittagessen und eingelegtem Gemüse auch noch Mandelmus im Thermomix gemacht. Das haut immer super hin und schmeckt echt super lecker.

Ich weiß, nicht alle von euch haben einen Thermomix, aber trotzdem möchte ich mit euch dieses Mandelmus Rezept teilen und euch möglicherweise Tipps geben, wie es auch ohne einen Thermomix funktionieren kann.

Veganes Mandelmus Rezept für den Thermomix

  • Du benötigst 600 g Mandeln – Ich nehme immer 600 g geschälte Mandeln aus der Backabteilung.
  • Fülle den Thermomix mit den Mandeln und zerkleinere sie auf Stufe 10 für ungefähr 5 Sekunden. Anschließend wechselst du auf Stufe 5 und beobachtest den Thermomix, bis er hoch auf 37 ° C schaltet, dann musst du ihn unbedingt stoppen und auskühlen lassen.
  • Sobald er ausgekühlt ist wiederholst du die Prozedur – der Thermomix wird wieder auf Stufe 5 gestellt und darf so lange laufen, bis die genannte Temperatur erreicht wird.
  • Ich mache das ca. 5-6 Mal und muss den Thermomix dann immer ausschalten und mache in dieser Zeit etwas anderes. Meistens brauche ich so zwei Stunden, bis das Mandelmus die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Mandelmus Rezept ohne Thermomix

Ich würde mich nach einem ziemlich leistungsstarken Mixer umschauen und dann genauso vorgehen wie ich beschrieben habe. Sobald der Mixer zu heiß/warm wird, lasst ihr ihn eine Zeit lang runterkühlen. Wenn man nur einen Pürierstab hat, kann ich mir gut vorstellen, dass die Prozedur mit eingeweichten Mandeln gut funktionieren könnte. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Cashewmus/Mandelmus, mit Wasser gemischt, nur sehr wenige Tage haltbar ist. Das Mandelmus ohne Wasser ist jedoch bis zu einem halben Jahr haltbar.


-Anzeige-Algenöl Bio Fettsäureanalyse NORSAN

Für was ich Mandelmus verwende

Mandelmus ist so vielseitig und macht sich super in der veganen Küche. Egal ob zum Überbacken von Aufläufen oder gefülltem Gemüse, Soßen, Smoothies oder für Torten, es lässt sich ganz ausgezeichnet für die verschiedensten Gerichte einsetzen.

Du kannst beispielsweise auch leckere Brownies oder Energyballs mit dem Mandelmus herstellen.

Ich verwende aktuell meist das Mandelmus der Koro Drogerie, das ich euch hier verlinkt habe.

Hier findest du noch weitere leckere Rezepte zum Nachkochen:

Guten Appetit! 🙂

Bis bald und schönen Tag euch noch,
Eure Ailyn


Onlinekochschule für vegane Küche

Du willst einen Kochkurs in veganer Küche belegen? Hier findest du ein tolles Angebot an Online-Kochkursen rund um die großartige vegane Küche. Du erhältst Zugriff auf über 550 Videos/Lektionen inkl. Rezepte und Skripte. Fortlaufend werden neue Kurse & Inhalte mit Chefs aus der ganzen Welt hochgeladen. Hier geht es zur VEGAN MASTERCLASS*. Mit dem Gutschein „eatcarelive“ könnt ihr bei eurer Buchung 5 % sparen.

-Anzeige-Vegan Kochen Rezepte Masterclass

*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen?  Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 − 4 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares