Warmes Frühstück nach TCM in vegan

Warmes Frühstück TCM
*Beitrag enthält Werbung

Auf meinem Instagram Account (@heilpraktikerin_bodensee) veröffentliche ich in letzter Zeit immer wieder Bilder von meinem aktuellen warmen Frühstück nach TCM. Mittlerweile tauchen dazu so viele Fragen auf, dass ich mich entschieden habe, euch einen kleinen Blogeintrag + Rezept dazu zu veröffentlichen.

Ich frühstücke neuerdings warm, nämlich nach TCM (der Begriff „TCM“ steht für traditionelle chinesische Medizin). In der TCM wird der Diätetik, also der Ernährungsweise, eine große Bedeutung zugeschrieben und grob vereinfacht, sollte man möglichst warm frühstücken, um das Verdauungsfeuer zu entfachen, so dass Mahlzeiten optimal verdaut werden, die Milz gestärkt wird und Nahrung somit super verwertet werden kann. Des Weiteren funktioniert dann auch die Blutbildung optimal und letzten Endens werden die Lebensmittel, die über den Tag verteilt noch gegessen werden, besser verdaut. Das ist jetzt wirklich nur ganz grob vereinfacht und deshalb möchte ich euch gleich ein tolles Buch empfehlen, falls ihr euch näher zum Thema Ernährung in der TCM* informieren möchtet.

Nun möchte ich euch kurz mein Rezept zeigen. Ihr könntet natürlich anstatt der Äpfel beispielsweise Birnen oder Pflaumen verwenden. Gut ist immer Obst, welches saisonal wächst. Anstatt Haferflocken kann man auch Reis vom Vortag nehmen, dann ist es fast glutenfrei (Hafermilch gegen Mandelmilch tauschen = glutenfrei). Als Süßungsmittel verwende ich immer Kokosblütenzucker oder Datteln, weil sie einen sehr niedrigen glykämischen Index haben und somit auch Bauchspeicheldrüsen-freundlich sind (was für ein Wort!). Sollte die Kosistenz zu dickflüssig sein, könnt ihr einfach noch pflanzliche Milch hinzufügen.

Kokosblütenzucker findet ihr hier*.

So, dann will ich euch nicht mehr länger aufhalten und zum Punkt kommen. Hier folgt nun das Rezept.


Onlinekochschule für vegane Küche

Du willst einen Kochkurs in veganer Küche belegen? Hier findest du ein tolles Angebot an Online-Kochkursen rund um die großartige vegane Küche. Du erhältst Zugriff auf über 550 Videos/Lektionen inkl. Rezepte und Skripte. Fortlaufend werden neue Kurse & Inhalte mit Chefs aus der ganzen Welt hochgeladen. Hier geht es zur VEGAN MASTERCLASS*. Mit dem Gutschein „eatcarelive“ könnt ihr bei eurer Buchung 5 % sparen.

-Anzeige-Vegan Kochen Rezepte Masterclass

Warmes Frühstück nach TCM

Zutaten:

  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Apfel
  • Eine Handvoll Maulbeeren
  • Haferflocken nach Bedarf
  • 200 ml Hafermilch
  • 1 TL Leinsamen
  • Kokosblütenzucker nach Bedarf
  • Zimt nach Bedarf
  • Vanille

Zubereitung:

Äpfel mit Kokosöl für ca. 2 Minuten auf sehr kleiner Hitze dünsten. Nun die Hafermilch und die restlichen Zutaten hinzugeben und weitere 3-4 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und ein paar weitere Minuten ziehen und etwas auskühlen lassen.

Ich werde davon richtig, richtig satt und brauche für einige Stunden keine weitere Mahlzeiten mehr. Meistens esse ich das bevor ich ins Training gehe und ich finde, man fühlt sich damit nicht so überfüllt, so dass man sich noch einigermaßen bewegen kann 🙂

Ich hoffe euch gefällt mein Rezept! Versucht es doch einfach mal, ich kann es wirklich nur empfehlen.

Und wenn du mehr zum Thema warmes Frühstück nach TCM erfahren möchtest, dann sieh dir diesen Beitrag mal genauer an.

Ganz liebe Grüße,
Ailyn

Gesunde Haut, Haare und Nägel – das solltest du wissen!


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

-Anzeige-Algenöl Bio Fettsäureanalyse NORSAN

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

  1. Pingback: Hirsegemüse mit mediterranem Petersilien-Pesto – EatCareLive

  2. Pingback: Hirsegemüse mit mediterranem Petersilien-Pesto - EatCareLive

  3. Pingback: Neurodermitis Ernährung - 12 Tipps für dich - EatCareLive

  4. Pingback: Die Heilung der Mitte - Die Kraft der TCM - EatCareLive

    • Heike Herz
    • 16. Juni 2022
    Antworten

    Liebe Aylin, ich habe heute deinen Blog entdeckt, als ich auf der Suche nach Milz-freundlicher Ernährung nach TCM war. Ich bin seit ein paar Jahren eher auf dem Richtung Rohkost-Weg, früh morgens frischen Saft und oder Smoothie und Wildkräuter, viel Grünes und roh. Heute hat sich mir das Thema „Milz“ gezeigt und was soll ich sagen, ich bin absolut in Resonanz mit dem, was ich das so lese. Jedenfalls gefällt mir deine Website ausgesprochen gut, ich hab mir auch gleich das Algenöl bestellt und Seidentofu hab ich auch noch im Kühlschrank, mit dem ich bisher nicht wusste, was tun damit (und so werde ich deine vegane Mousse damit kreieren).

    Also, ich danke dir von Herzen für deine Arbeit & wünsche dir einen wundervollen Tag!

    Liebe Grüße, Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

10 + 5 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares