*Beitrag enthält Werbung
Hier kommt ein Rezept für eine leckere vegane Tomaten Kokosmilch Suppe, welches ich gerne im Herbst und Winter koche, da es schön anheizend ist und die Kombination der Zutaten so schön harmoniert. Bisher kam die Suppe immer gut an und weil sie so einfach und schnell geht, ist sie eines von meinen geheimen Lieblingsrezepten.
Rezept Tomaten Kokosmilch Suppe
Zutaten:
- 800 g Tomaten
- 400 ml Kokosmilch
- Ingwer (ca. 2 cm dick)
- 4 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 150 ml Wasser
- 3 TL Dattelsirup oder Apfeldicksaft
- Gemüsebrühepulver
- Kokosöl
- Salz, Pfeffer, Chili
Zubereitung:
Die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch kleinhacken und in einem Topf mit dem Kokosöl andünsten. In der Zwischenzeit die Tomaten kleinschneiden und anschließend dazugeben. Das Ganze lässt man nun ungefähr 15-20 Minuten dünsten. Nun könnendie Kokosmilch und die restlichen Zutaten hinzugegeben werden. Wir lassen dies weitere 10-15 Minuten köcheln und pürieren die Suppe anschließend mit einem Pürierstab. Zum Abschmecken kann noch Basilikum feingehackt und unter die Suppe gerührt werden. Wer es noch schärfer mag, gibt noch etwas Tabasco oder rote Currypaste hinzu.
Falls du öfter mal das Problem haben solltest, dass dir die Inspiration beim Kochen fehlt, schau doch mal hier bei meinem Post zu den Kochblockaden rein. Hier findest du noch einige Ideen, die wirklich schnell und einfach zubereitet sind. Folge mir gerne auch auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee um nichts zu verpassen. Dort poste ich täglich zum Thema Gesunde Ernährung, Rezepte, Selbstliebe, Frau & Co.
Hier findet ihr noch weitere Rezepte:
- Bananenbrot – perfekt zum Frühstück oder als Snack
- Spitzkohl mit Tofu-Apfel-Gemüsefüllung
- Basenfasten – Drei basische Rezepte
Lasst es euch schmecken!
Bis bald,
Eure Ailyn
-Werbung-
*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!
Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.
Pingback: Tomaten-Kokosnuss Suppe mit Ingwer | glatzopatzo
Pingback: Rote Bete Quiche – ausgefallen und lecker – Eat Care Live
Pingback: Kichererbsensalat mit Sesam-Balsamico-Dressing - EatCareLive
Pingback: Ofenkürbis mit Cashew-Kokos-Soße & Reis - EatCareLive
Pingback: Kakao gesund? Besondere Vorteile der Kakaobohne - EatCareLive
Pingback: Fruchtiger Kombucha mit Beeren - als gesunde Sekt-Alternative - EatCareLive