Werbung
Du hast regelmäßig Probleme mit Verstopfungen, Hämorrhoiden oder Darmentzündungen? Möglicherweise brauchst du eine gefühlte Ewigkeit, bis du das Gefühl hast dein Geschäft auf der Toilette endlich erledigt zu haben? Wenn das der Fall ist, dann könnte dieser Post für dich sehr interessant werden.
HOCA Toilettenhocker
Ich durfte in den letzten Monaten den HOCA Toilettenhocker testen und möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen. Ja, das ist ein persönliches Thema, aber dennoch betrifft es jeden Menschen, also warum nicht darüber schreiben? Schließlich hat jeder von uns schon mal Verdauungsprobleme gehabt und manche Menschen kennen keinen anderen Zustand mehr. Dass ein Toilettenhocker Wunder bewirken kann und alle Probleme in Luft auflöst, wagte ich von Anfang an zu bezweifeln – Da gehört also natürlich viel mehr dazu! Für eine gesunde Verdauung sind nämlich unter anderem auch eine gesunde Ernährung, Bewegung, ein gesundes Trinkverhalten und Momente der Entspannung notwendig. Sicherlich noch mehr! Aber heute soll es ja in erster Linie um unseren kleinen Freund und Helfen, dem „HOCA Toilettenhocker“ gehen.
HOCA – Toilette wie früher
Der HOCA ähnelt einem Hocker, der an der Innenseite halbmondförmig ausgeschnitten ist, so dass er sich flexibel an die Toilette schieben lässt und nicht allzu viel Platz verschwendet. Im Prinzip ist die Verwendung ganz einfach. Man geht ganz normal auf die Toilette, stellt seine Füße auf dem HOCA ab und erledigt sein Geschäft. Dabei sind die Beine natürlich angewinkelt, klingt komisch ist aber eigentlich ganz normal! Komisch ist nämlich die Haltung, die wir auf dem Stillen Örtchen einnehmen, seitdem es die Erfindung der Kloschüssel gab. Früher, also nicht nur in der Steinzeit, hat Mann oder Frau sich in die Hocke gezwungen, um sich des Stuhlgangs zu entledigen. Die natürliche Position, die uns ermöglicht unseren Darm auf gesunde Art und Weise zu entleeren ist somit verloren gegangen. Dies scheint bei sehr vielen Menschen gravierende Probleme bei der Verdauung hervorzurufen. Als einige negative Konsequenzen lassen sich Hämorrhoiden, Verstopfungen, Blähungen, chronische Darmkrankheiten oder auch das Reiz-Darm-Syndrom erwähnen. Und viele Menschen brauchen beispielsweise auch bis zu einer halben Stunde, bis sich überhaupt etwas vom Darm in Richtung Toilette bewegt. Das kann durchaus an einer falschen Haltung auf der Toilette liegen!
Die Ursache wird darin begründet, dass bei unserer modernen „Stuhlgang-Haltung“ der Muskel nur unvollständig gelöst wird und der Darm somit verschlossen bleibt. Der Hoca bringt uns in die Position, die von der Evolution her auch gewünscht ist. Der Muskel entspannt sich vollständig und der Enddarm ist geöffnet. Volle Kraft voraus!
Übrigens soll der HOCA nicht nur für eine gesunde Verdauung sorgen, sondern kann möglicherweise auch die Anzahl der Harnwegsinfekte verringern unter denen eine Vielzahl von Mädchen und Frauen leiden. Die Blase kann sich so scheinbar besser entleeren und das Gefühl zur Toilette zu müssen verringert sich.
Meine Erfahrungen mit dem HOCA
Ich habe den HOCA Toilettenhocker nun seit einigen Monaten und ihn für einige Wochen regelmäßig verwendet. Da ich immer sehr ehrlich berichten möchte, will ich an dieser Stelle sagen, dass ich die „Erfindung“ genial finde und doch so einfach. Wie ich mitbekommen habe, hiflt der HOCA sehr vielen Menschen, die wirklich unter Verdauungsbeschwerden leiden und manch einer möchte ihn gar nicht mehr missen. Bei mir ist es jedoch so, dass ich eigentlich nur extrem selten Beschwerden mit der Verdauung habe. Ich bewege mich regelmäßig, trinke viel und esse sehr gesund. Von daher kann ich nicht sagen, dass sich durch den HOCA meine Verdauung verbessert hat, weil sie einfach schon „gut“ ist. Das wusste ich schon im Voraus und wollte euch trotzdem von diesem tollen Helferlein berichten, weil sehr viele Menschen von euch da draußen Schwierigkeiten mit der Verdauung haben. Von daher ist er nur zu empfehlen, weil mir das Prinzip und die Wirkungsweise nur einleuchtend erscheint!
Den HOCA könnt ihr hier bestellen.
Wer Probleme mit dem Darm hat, dem helfen auch häufig Probiotika. Ich habe mit dem Präparat von Dr. Wolz sehr gute Erfahrungen gemacht, v.a. auch bei meiner Neurodermitis.
Wenn ihr mehr zu dem Thema erfahren möchtet, schaut doch mal hier vorbei: http://toilettenhocker.de/wirkungsweise/spezielle-wirkung-fuer-frauen/
Außerdem empfehle ich euch natürlich auch diese beiden Videos von mir, wenn ihr euch eine gesunde Verdauung wünscht – HAPPY SHITTING:
Ich hoffe dieser Beitrag war hilfreich für euch! Mich würden auch eure Erfahrungen zu dem Thema interessieren! Austauschen könnt ihr euch in meiner Facebook-Gruppe.
Bis bald,
Eure Ailyn