Dieses vegane Kartoffelsalat Rezept habe ich letztes Jahr an Silvester kreiert. Lustigerweise war ich nämlich für den Kartoffelsalat für unser Silvester-Menü zuständig. Eigentlich ist die Mama von meinem Verlobten unsere „Kartoffelsalat-Expertin“ und wenn ich einen Kartoffelsalat esse, dann nur ihren. Für mich also eine harte Jury. Bisher konnte ich mich nämlich nicht so für die saure Variante begeistern und ehrlich gesagt kenne ich Kartoffelsalat auch noch nicht soooo lange. Damals war es für mich ziemlich suspekt, warum man Kartoffeln sauer isst. Lustigerweise durfte ich an diesem Abend auch meine erste Bekanntschaft mit sauren Linsen und Spätzle machen, so richtig schwäbisch halt.
Und ich darf euch auch hier verraten: Es war ganz okay, aber es ist nicht meins. 😀 Ich bleibe dann bei meinen Linsen mit Reis in Kombination mit indischen oder italienischen Gewürzen.
Nun zum eigentlichen Rezept, das doch ganz lecker ausgefallen ist. Zumindest meinte die „Kartoffelsalat-Expertin“ ich solle doch das nächste Mal den Kartoffelsalat auch wieder machen. Also los geht´s.
Kartoffelsalat vegan mit karamellisierten Zwiebeln
Zutaten für ca. 12 Personen:
- 2,5 kg Kartoffeln
- 12 kleine Essiggurken
- 3 große weiße Zwiebeln
- 1 große rote Zwiebel
- 1/2 Apfel
- 6 EL Kokosblütenzucker *
- 100 ml Essiggurkenwasser
- 30 ml Apfelessig
- 40 ml Olivenöl
- 3 EL Walnussöl
- 2 TL Vegane Butter (z.B. Alsan) oder andere Margarine
- 2 EL Dattelsirup
- 2 EL Senf
- 1 Tl Paprikapulver, 2 TL Gemüsebrühepulver, 1/3 TL Piment, 1/3 TL Currypulver, etwas Kümmel
- Salz, Pfeffer
- Petersilie, Dill, Schnittlauch kleingehackt
- optional: Delikata Gewürz von Brecht*
Zubereitung:
Zuerst werden die Kartoffeln gewaschen und anschließend für ca. 25 Minuten gekocht. Sie dürfen nicht allzu weich sein, da sie schon noch einen gewissen Biss haben sollten. Im Anschluss danach werden die Kartoffeln geschält und in ca. 1/2 cm dünne Scheiben geschnitten und in einer hohen Schüssel bei Seite gelegt.
Nun werden die Zwiebeln, der Apfel und die Essiggurken klein geschnitten. Die roten Zwiebel, der Apfel und die Essiggurken kommen zu den Kartoffeln dazu und die weißen Zwiebeln werden mit der Margarine und dem Kokosblütenzucker in der Pfanne karamellisiert. Im Anschluss kannst du diese vom Herd nehmen und später, sobald das Dressing über den Kartoffeln ist, dazu geben.
Für das Dressing nimmst du nun alle restlichen Zutaten also Essiggurkenwasser, Apfelessig, Oliven- und Walnussöl, Dattelsirup, Senf, Kräuter und Gewürze und mixt diese für ca. eine Minute richtig gut durch. Das mache ich bei all meinen Salatdressing so und sie schmecken immer hervorragend. Im Anschluss mischst du die Kartoffeln mit den karamellisierten Zwiebeln und gießt das Dressing darüber. Den Kartoffelsalat musst du jetzt richtig schön durchrühren, damit sich das Dressing gut verteilen kann.
Am besten schmeckt der Kartoffelsalat, wenn du ihn über Nacht ziehen lässt und ihn am nächsten Tag erst isst. Er kam auf jeden Fall richtig, richtig gut an! 🙂 Das Delikata Gewürz habe ich aus dem Reformhaus, weil es mir eine Kundin empfohlen hatte. Ich habe es im Kartoffelsalat ausprobiert und war begeistert. Demnächst folgt ein Rezept von einem Grünkernsalat, das ich euch dann natürlich auch hochladen werde.
Und falls ihr gerne wissen möchtet, wie ich meine Linsen zubereite, habe ich hier ein ganz einfaches Rezept für ein sehr leckeres Linsen Gericht.
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Nachkochen und würde mich freuen, wenn ihr mich auf Instagram unter eurem Kartoffelsalat-Bild verlinkt 😉 Ich heiße dort heilpraktikerin_bodensee.
Bis bald und schöne Woche noch,
Ailyn