Lupinen Geschnetzeltes – vegan und lecker

Lupinen Geschnetzeltes vegan

Letztens habe ich total Lust auf Lupinen Geschnetzeltes mit Nudeln gehabt. Das ist so ein klassisches deutsches Gericht, welches auch gut zu Spätzle hier bei uns im Süden gegessen wird 🙂 Es ist total einfach Geschnetzeltes ohne Fleisch zu kochen! Ich habe einfach das Lupinenfilet von Alberts verwendet und die Zubereitung somit nicht großartig verändern müssen. Es hat wirklich sehr, sehr lecker geschmeckt – somit hier mein Rezept für euch 🙂

Rezept Lupinen Geschnetzeltes

Ihr benötigt für 2 Personen:

  • 800 g Champignons
  • 200 g Hafersahne
  • 3 EL Senf
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauch
  • 1 TL Apfelessig
  • 200 g Lupinenfilet (z.B. von Alberts)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kokosöl

Zubereitung:

Zuerst schälen wir die Zwiebeln und den Knoblauch und dünsten es bei mittlerer Hitze an. Wenn die Pilze klein sind, könnt ihr sie gleich so in die Pfanne geben, oder ihr halbiert sie. Nun dünsten wir die Champignons 5 Minuten gemeinsam mit den Zwiebeln an und löschen sie dann mit der Gemüsebrühe und dem Weißwein ab. Jetzt ist es auch schon an der Zeit Hafersahne, Senf und Apfelessig beizumengen und die Pilze mit den Gewürzen abzuschmecken. Als Letztes gebt ihr noch das Lupinenfilet dazu und lasst alles zusammen nochmals weitere fünf Minuten köcheln.

Das war´s. So schnell habt ihr euer leckeres Geschnetzeltes und ich finde es sehr viel besser als das Original mit Fleisch. Mich haben die Fleischstücken früher sogar immer etwas geekelt, aber so war´s prima! 🙂 Dazu gab es Dinkelnudeln! Kann mir außerdem auch Reis, Quinoa oder Graupen gut dazu vorstellen.

Es gibt übrigens ein wundervolles Kochbuch von Christian Wentzel zur Süßlupine – „Vegan Kochen mit Lupine“. Schaut da unbedingt mal rein. Lupinen sind so vielfältig und man kann fast alles aus ihnen herstellen, wie beispielsweise Sahne, Joghurt, Fleischersatzprodukte, pflanzliche Drinks oder aber auch Proteinshakes und Pfannkuchen. Besonders zu erwähnen ist der hohe und wertvolle Eiweißgehalt.

Christian Wenzel schreibt dazu: „Die Süßlupine ist die ideale Alternative zu Soja. Sie ist ein natürliches und hochwertiges Lebensmittel, das in unserer Region gedeiht und somit einen günstigen ökologischen Fußabdruck aufweist. Ihr Gehalt von über 35 Prozent an hochwertigem Eiweiß mit allen essenziellen Aminosäuren sowie ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und den Mineralstoffen Kalzium, Eisen und Magnesium macht sie zum perfekten Nahrungsmittel für gesundheits- und figurbewusste Menschen. Außerdem ist die Lupine optimal für eine Detoxkur geeignet. Sie wirkt basisch und unterstützt somit die natürlichen Reinigungsfunktionen im Körper.“

Hier findest du noch weitere Rezepte:

Viel Spaß beim Nachkochen und bis bald! 🙂

Eure Ailyn


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 + achtzehn =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares