Ist Zucker der Gesundheitskiller Nummer 1? In meinem neuen Video „Zucker, Zucker – Die zarte, bittere Sünde“ spreche ich ausführlich über dieses Nahrungsmittel und wie es unserer Gesundheit schaden kann. Inspiriert hat mich ein ziemlich altes Buch eines Arztes, der mehrere tolle Bücher zu verschiedenen Gesundheitsthemen verfasst hat.
Das Buch von Dr. Max Otto Bruker habe ich zum ersten Mal im Jahr 2013 gelesen und es hat mich letztendlich dazu bewegt den Zucker möglichst bei der Ernährung wegzulassen. So bin ich auch darauf gekommen, dass ich eigentlich gar keine Unverträglichkeiten auf so viele Lebensmittel habe, sondern dass lediglich der Zucker dafür verantwortlich ist. Es gibt so viele Süßigkeiten ohne Zucker, die wirklich sehr lecker schmecken und durch die man die negativen Konsequenzen des Zuckers vermeiden kann.
Falls ihr gerne mehr über das Thema erfahren möchtet, schaut gerne in mein neues Video zum Thema Zucker rein:
Das erwähnte Buch von Dr. Max Otto Bruker ist wirklich sehr empfehlenswert und hat mir in vielen Dingen die Augen geöffnet. Versucht man eine Zeit lang komplett auf Zucker zu verzichten, hören die Gelüste danach meist auf. Ich selbst habe dies nach der Diagnose einer Fruktose-Intoleranz für mehr als ein halbes Jahr geschafft. Nach ungefähr drei Wochen hat das Verlangen nach Zucker sehr stark abgenommen und nach einigen Monaten war es total normal für mich keinen Zucker mehr zu konsumieren. Fängt man jedoch wieder an öfter Zucker in seinen Speiseplan einzubauen, finde ich es schwierig darauf zu verzichten. Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Habt ihr es schon mal geschafft für längere Zeit auf Zucker zu verzichten und wenn ja, was hattet ihr für einen Ersatz?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unten 🙂 Gerne dürft ihr mein Video teilen!
Bis bald,
Eure Ailyn