Dieses Rezept gab es mal bei einem Abendessen mit Freunden. Ich wollte ein leckeres veganes Dessert ohne großartigen Aufwand zubereiten und bin dann durch Ausprobieren auf diese Kombination gekommen. Oreos im Mousse au Chocolat! Was für eine geniale Idee, wo die klassischen Oreos keine tierischen Inhaltsstoffe beinhalten und somit vegan sind. Das Mousse au Chocolat schmeckt unglaublich lecker!
Wichtig bei diesem Rezept ist, dass ihr das Mousse au Chocolat einfrieren müsst. Ansonsten würde es zu flüssig von der Konsistenz werden. Eine andere Option: Einfach nur 300 g Seidentofu nehmen, dann sollte das Mousse au Chocolat auch fluffig im Kühlschrank erhalten bleiben.
Rezept Mousse au chocolat vegan
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 400 g Seidentofu
- 50 ml Hafermilch
- 100 g Haselnüsse
- 50 g Cashewkerne
- Himbeeren oder Erdbeeren (auch TK geht)
- ca. 12 Oreos
- nach Bedarf 1-2 EL Ahornsirup
- etwas Bourbon Vanille
- Kokosraspeln
- vegane Sprühsahne*
Zubereitung:
Zuerst die Cashewkerne und die Haselnüsse in einem Hochleistungsmixer so zerkleinern, dass sie eine feine Konsistenz wie Mehl haben. Alternativ könnt ihr natürlich auch bereits gemahlene Nüsse nehmen. Die Bitterschokolade in einem Topf schmelzen lassen und im Anschluss zusammen mit dem Seidentofu in den Mixer geben. Gleichzeitig könnt ihr auch schon die Hafermilch, 8 von den Oreos und die Vanille für ungefähr 2 Minuten mixen.
Nun probiert erst mal, ob euch die Masse süß genug ist. Falls nicht, könnt ihr hier einfach mit Ahornsirup oder einem alternativen Süßungsmittel nachsüßen.
Jetzt darf das Mousse au Chocolat für 3-4 Stunden in die Tiefkühltruhe. Wenn ihr es servieren möchtet, dann am besten immer portionsweise entnehmen und einige Minuten mit dem Servieren warten. Falls ihr es am liebsten im Kühlschrank aufbewahren wollt, nehmt einfach ein bisschen weniger Seidentofu, so wie oben beschrieben.
Das Oreo Mousse au Chocolat wird mit Erdbeeren oder Himbeeren angerichtet. Optional kannst du noch etwas Kokosraspeln darüber streuen und mit einem ganzen Oreo garnieren. Wer jetzt noch einen drauf setzen möchte, nimmt noch etwas vegane Sprühsahne*. Das Mousse schmeckt genial, ihr werdet es sehen! 🙂
Hat euch das Rezept geschmeckt? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr es weiterteilt! Und falls ihr es gerne nachmachen wollt, verlinkt mich gerne auf Instagram @heilpraktikerin_bodensee
Hier findest du noch weitere neue Rezepte:
- Gesunde Sauerkrautpfanne mit Räuchertofu
- Vegane Tom Kha Gai Suppe – Einfaches Rezept
- Kürbis mal süß – 3 leckere Rezepte
Bis bald,
Eure Ailyn