*Beitrag enthält Werbung
Heute will ich euch meine liebsten veganen Milchalternativen vorstellen. Wenn du meinen Blog schon länger verfolgst, weißt du wahrscheinlich, dass ich schon seit mehr als 5 Jahren keine Milchprodukte mehr zu mir nehme. Auf pflanzliche Alternativen bin ich hauptsächlich wegen meiner Neurodermitis umgestiegen. Ich sehe Milch von Tieren aber generell als kritisches und eher ungesundes Lebensmittel und finde es auch sehr schlimm, wie wir andere Lebewesen dafür ausbeuten.
Für mich sind das alles gute Gründe, um Milchprodukte möglichst zu meiden 🙂 Ich habe dir heute mal zusammengefasst, welche veganen Milchalternativen ich derzeit am allerliebsten habe. Die Liste wird sicherlich mal wieder aktualisiert, weil ja immer wieder neue vegane Milchalternativen auf den Markt.
Mittlerweile werde ich richtig oft in meiner Praxis gefragt, welche Möglichkeiten es denn neben Kuhmilchprodukten gibt. Da ich die Milch bei vielen Krankheitsbildern in meiner persönlichen Ernährungsempfehlung ausschließe, habe ich gleich eine Übersicht speziell für die Praxis erstellt. Ihr könnt sie euch sehr gerne auch hier downloaden und mit der Liste losziehen 🙂
PDF-Download Milchalternativen: Vegane Milchalternative – Liste – Naturheilpraxis Ailyn Moser
Vegane Milchalternativen – aktuelle Bestenliste:
Milch:
- Haferdrink, Reisdrink, Sojadrink, Buchweizendrink, Dinkeldrink (Hofgut Storzeln)
- Cashew-, Mandel-, Reis-Kokos- und Haselnussdrink (Provamel)
- Schoko-, Vanille- und Erdbeerdrink (Provamel)
- Kokos- und Hanfdrink (Ecomil)
Sahne:
- Hafer-, Reis- und Sojacuisine (Provamel)
- Kokosmilch (Dr. Goerg, Alnatura usw.)
- Mandelmus und Cashewmus (Rapunzel)
Butter:
- Margarine (div. Marken)
- Alsan „Butter“
Schlagsahne:
- Kokos-, Reis- oder Soja-Schlagcreme (Soyatoo)
- Mandel oder Soja- Schlagcreme (Soyana)
Käse:
- Simply V Scheibenkäse mit Kräutern, Paprika, Pfeffer oder natur
- Wilmersburger Cheddar, Classic, Tomate, Pilze und würzig
- No-Muh-Chäs Walnuss und Melty
- Reibekäse (Simply V und Wilmersburger)
- Simply V Streichcreme mit Kräutern, Paprika oder natur
- Soyananda Frischkäse mit Kräutern, Tomate oder Natur
- Mozzarisella als Alternative zu Mozzarella (Frescolat)
- Cashew Streichcreme fermentiert von (Happy Cheeze)
- Gereifter Cashew-Käse (Happy Cheeze)
- Happy White Camembert Alternative (Happy Cheeze)
- Cashew Parmesan von Attila Hildmann
- Veganella in Basilikum, geräuchert oder naturell (Soyana)
Joghurt und Quark:
- Natur Joghurt und Quark aus Sojabohnen (Sojade, Provamel)
- Kokosnuss-Joghurt (Harvest Moon)
- Hanf Joghurt (Sojade)
Buttermilch:
- Natur, Zitrone oder Erdbeere (Happy Cheeze)
Die meisten Produkte gibt es im Reformhaus, Bioladen oder sogar in einigen Supermärkten. Ihr findet aber auch ganz viele Sachen im Internet. Meine aktuellen Highlights sind definitiv von der Marke Simply V und Happy Cheeze. Für mich machen sie die besten veganen Milchalternativen. Wenn ich Milch für mein Müsli oder Shakes brauche, verwende ich am liebsten unsere regionale Pflanzendrinks vom Hofgut Storzeln – die absolut beste pflanzliche Milch ist meiner Meinung nach ihre Hafermilch. Und die gibt es mittlerweile sogar deutschlandweit. Dort wird schönerweise auch Soja direkt auf deren Feldern regional angebaut und nicht von China oder einem anderen Kontinent importiert.
Was sind eure liebsten veganen Milchalternativen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare 🙂
Bis bald,
Eure Ailyn
-Werbung-
Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.
Pingback: Orthorexia Nervosa - Veganer und Essstörungen - EatCareLive