Blumenkohl Cous Cous – vegan & low carb

Blumenkohl Cous Cous Rezept vegan

Ihr seid auf der Suche nach einem gesunden Rezept, welches auch noch möglichst arm an Kohlenhydraten ist? Dann habt ihr mit diesem Blumenkohl Cous Cous einen Volltreffer gelandet! Das Cous Cous schmeckt nicht nur täuschend echt, sondern ist für all diejnigen eine tolle Alternative, die gerne mal abends die Kohlenhydrate weglassen oder beim Basenfasten sind. Blumenkohl ist kalorienarm, enthält viel Kalzium, Magnesium und Folsäure. Richtig zubereitet schmeckt er richtig lecker!

Wenn du allgemein auf der Suche nach Rezepten bist, die vegan und low carb sind, kannst du dir auch mal dieses Rezept hier anschauen: Leinsamen Pizza – vegan & low carb. Aber lass uns nun mit der Zubereitung los legen! 🙂

Rezept Blumenkohl Cous Cous

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl (ca. 600 g)
  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 1 Apfel
  • 100 g Räuchertofu
  • 8 getrocknete Tomaten
  • 1 TL Schwarzkümmelsamen*
  • 1 EL Rosinen
  • Petersilie, Liebstöckel, Thymian, Minze und Basilikum
  • 3 EL Apfelessig und weißer Balsamico
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Agavendicksaft
  • Salz,Pfeffer
  • 1/2 TL Kurkuma

Zubereitung:

Den Blumenkohl für wenige Sekunden im Mixer zerkleinern, so dass er von der Konsistenz her wie das normale Cous Cous wird. Anschließend füllt ihr das Blumenkohl Cous Cous in eine Schüssel um. Nun die beiden Zwiebeln und den Räuchertofu klein schneiden und für ca. 5 Minuten in einer Pfanne dünsten. Anschließend dem Blumenkohl Cous Cous hinzufügen. Die Gurke, die Tomaten, den Apfel und die Kräuter klein schnippeln und ebenfalls dem Blumenkohl Cous Cous hinzufügen.

Als letzten Schritt bereiten wir das Dressing zu, indem wir den Apfelessig, den weißen Balsamico, das Olivenöl, den Senf und Agavendicksaft mit Salz,Pfeffer und Kurkuma mixen. Im Anschluss wir das Dressing mit dem Cous Cous vermengt und noch ungefähr für 10 Minuten stehen gelassen zum Ziehen. Als Topping verwende ich Schwarzkümmelsamen und Rosinen.

Der Schwarzkümmel wird in vielen Ländern auch als Öl nicht nur für die gesunde Küche, sondern auch als Heilmittel verwendet. In der alternativen Medizin findet es seine Anwendung u.a. bei Heuschnupfen, Zecken oder auch Allergien. Der Prophet Mohammed soll gesagt haben „Schwarzkümmel heilt jede Krankheit außer den Tod.“ Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend! Ich benutze ihn als Topping für viele Gerichte, auch über mein Avocado-Tomaten Brot streue ich ihn gerne.

Ich wünsche dir einen guten Appetit! 🙂 Übrigens kannst du optional noch Mango und Rosinen hinzufügen, dann ist das Rezept aber etwas kohlenhydratreicher, aber natürlich auch super lecker! Hier kann man wirklich ganz arg variieren.

Folgt mir auch auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee um nichts zu verpassen. Dort poste ich täglich zum Thema Gesunde Ernährung, Rezepte, Selbstliebe & Co.

Bis bald und habt einen schönen Tag,

Eure Ailyn


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!
-Anzeige-Silizium Cellulite

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 + 13 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares