Cholesterin senken – das geht natürlich!

Cholesterin senken
*Beitrag enthält Werbung

Eine Hypercholesterinämie, also ein zu viel an Cholesterin im Blut, wird leider heutzutage immer häufiger von Ärzten diagnostiziert. Cholesterin senken geht aber auch natürlich. Ich zeige dir in diesem Beitrag welchen Lebensmitteln eine Cholesterin senkende Wirkung nachgesagt wird. Außerdem erfährst du warum Cholesterin auch äußerst wichtig für uns ist.

Was ist Cholesterin?

Hören wir das Wort „Cholesterin“ denken wir automatisch an etwas Schlechtes. Doch so voreingenommen dürfen wir gar nicht sein. Cholesterin hat nämlich wichtige Aufgaben in unserem Körper und wir benötigen es, um gesund zu bleiben. Es wird z.B. für den Aufbau von Hormonen oder für die Zellmembran benötigt. Ohne Cholesterin könnten beschädigte Zellwände nicht repariert werden. Ein zu viel an Cholesterin kann uns jedoch krank machen.

Es handelt sich beim Cholesterin um ein Fettmolekül, welches in drei verschiedenen Formen vorkommt. Es gibt das LDL-, das HDL- und das Gesamtcholesterin. Das LDL-Cholesterin hat die Aufgabe das Cholesterin aus der Leber zum Gewebe zu transportieren. Wenn sich aber zu viel von ihm im Blut befindet, führt dies zu Gefäßverkalkungen (=Arteriosklerose). Dies geschieht besonders dann, wenn die Gefäße ohnehin schon beispielsweise durch Bluthochdruck geschädigt sind. Dann fungiert Cholesterin als Kittsubstanz.

Daneben gibt es aber auch das HDL-Cholesterin, welches wir als „gutes“ Cholesterin bezeichnen. Wenn du dir das nicht merken kannst, dann gilt für dich ab jetzt die Eselsbrücke: „Hab dich lieb – Cholesterin“. Das HDL transportiert das überschüssige Cholesterin aus den Zellen zurück zur Leber, wo es dann mit der Gallensäure ausgeschieden wird. Ein hoher Wert an HDL schützt vor Gefäßverkalkung, deshalb sollte dieser Wert auch ausreichend hoch sein.

Die Normwerte zum Cholesterin findet ihr hier.

Hohe Cholesterinwerte und die Folgen 

Zu hohe Werte vom LDL-Cholesterin können zur sogenannten Arteriosklerose führen. Die Blutgefäße verengen sich immer mehr und der Weg zu schweren Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt undoder Schlaganfall wird geebnet. Stellt man sich vor, dass bei einem verkalkten Gartenschlauch der Wasserdruck erhöht werden muss, kann man sich ausmalen, was im menschlichen Körper geschieht. Das Herz muss zum einen mehr pumpen, bis es irgendwann nicht mehr kann. Eine Herzschwäche kann als Folge resultieren. Zum anderen ist der hohe Druck, der jetzt auf den Gefäßen lastet, ein Problem, welches in den meisten Fällen erneut mit Medikamenten behandelt wird.

Zu hohe Cholesterinwerte dürfen sich zu dem sogenannten „metabolischen Syndrom“ zählen. Dieses setzt sich aus einem tödlichen Quartett von Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Übergewicht und einem zu hohen Cholesterinspiegel zusammen. Dieses Syndrom entsteht fast ausschließlich durch einen ungesunden Lebensstil, der sich aus einer ungesunden Ernährungsweise und Bewegungsmangel zusammensetzt. Man darf das also ruhig zu den Zivilisationskrankheiten zählen. Diese kommen vor allem in unseren modernen Industrienationen vor.

Cholesterin senken ohne Chemie

Chemische Cholesterinsenker werden als sogenannte Statine bezeichnet. Diese sind zwar meist super effektiv, haben aber dafür beachtliche Nebenwirkungen. Leber- und Nierenversagen, Grauer Star und Muskelschwäche sind nur einer der negativen „Nebeneffekte“, die bei regelmäßiger Einnahme auftreten können.

Was für ein Glück wir doch haben, wenn uns hier die Natur wunderbar zur Hilfe kommen kann. Dabei möchte ich euch folgende Punkte und Nahrungsmittel näher erläutern:

  • Ernährung: Durch eine überwiegend pflanzenbasierte Ernährung können wir dafür sorgen, dass die Werte für das ungesunde Cholesterin (LDL) im niedrigen Bereich bleiben. Eine pflanzenbasierte Ernährung setzt sich vor allem durch Gemüse, Obst, Getreide, Nüsse und Saaten, gesunde Öle (z.B. Algenöl) und frischen Kräutern zusammen. Hab ich an dieser Stelle etwas vergessen? Bestimmt – denn die vegane Ernährung ist absolut vielfältig. Wichtig ist hier, dass wir das Augenmerk auf natürliche unverarbeitete und möglichst basische Lebensmittel legen. Eine große Auswahl an Rezepten findest du hier auf meinem Blog. Und hier gibt es eine tolle Auswahl an veganen Kochbüchern.
  • Hülsenfrüchte: Sie enthalten viele pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, die das LDL-Cholesterin binden und abtransportieren.
  • Allicin: Befindet sich unter anderem in Zwiebeln, Lauch und Knoblauch. Es hat die Fähigkeit LDL-Cholesterin aus dem Körper zu leiten.
  • Grüner Tee: Er wirkt auf eine bestimmte Weise präventiv gegen zu hohe Cholesterinwerte. Bereits bei der Nährstoffaufnahme im Darm hemmt Grüner Tee die Aufnahme von Fetten, durch die darin enthaltenen Gerbstoffe.
  • Haferkleie: Kann in Suppen oder ins Müsli eingerührt werden. Eine tägliche Menge von ca. 100 g sind erforderlich, damit Cholesterin erfolgreich gebunden und abgeführt werden kann.
  • Pektin: Es befindet sich in Äpfeln und bindet Gallensäuren an sich. Um Gallensäure zu produzieren, verwendet die Leber Cholesterin. Konkret bedeutet das, dass mehr Cholesterin aufgebraucht wird und die Cholesterinwerte somit sinken können.
  • Flohsamen: Aus den Gefäßen kann vom Flohsamen überschüssiges Cholesterin gebunden und über den Stuhlgang ausgeschieden werden.

-Anzeige-Algenöl Bio Fettsäureanalyse NORSAN

Genetik spielt eine Rolle

Die Neigung zu hohen Cholesterinwerten ist übrigens erblich bedingt. Das bedeutet jedoch längst nicht, dass wir dieses Problem bekommen werden. Wie du siehst gibt es unzählige Möglichkeiten, um Cholesterin zu senken. Außerdem gilt hier durch eine gesunde Lebensweise vorzubeugen. In manchen Fällen lassen sich hohe Cholesterinwerte leider nur sehr schlecht behandeln.

Wenn du selbst Probleme mit einem zu hohen Cholesterinspiegel hattest und diesen erfolgreich senken konntest, würde mich interessieren auf welche Art du das gemacht hast. Hinterlasse mir gerne ein Kommentar unten :)!

Bis bald und einen schönen Tag euch,

Eure Ailyn

10 Ernährungstipps für dein Hormonsystem & deinen Zyklus


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vierzehn + zwei =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares