Real Food Diary – veggie & gesund auf Youtube

Ailyn Moser

Wusstest du, dass es mittlerweile mehr als 50 Food Diaries von mir auf Youtube gibt? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt mal auf meinem Kanal schauen. In den Food Diaries, zu deutsch „Essenstagebücher“, findest du jede Menge Inspirationen zur veganen & vegetarischen Ernährungsweise. Du wirst sehen, dass vegan alles andere als langweilig ist und man wirklich tolle Gerichte aus pflanzlichen Lebensmitteln zaubern kann.

Ich habe fast vier Jahre vegan gegessen und mittlerweile seit 2016 wieder Eier in meinem Speiseplan integriert. Bis auf das ernähre ich mich zu einem sehr großen Teil vegan – ca. 95 % meines Tellers ist also rein pflanzlich!

Vegan – das ist doch langweilig und ungesund?

Hier kann ich versichern, dass es definitiv nicht so ist! Ich habe seitdem ich ein kleines Kind war immer extrem viele tierische Produkte gegessen. Wenn du die Rubrik „Über mich“ kennst, dann weißt du, dass ich Fleisch wie ein Dinosaurier gegessen habe. Und damit meine ich nicht die vegetarischen Dinosaurier. Bei mir gab es früher fast zu jeder Mahlzeit Wurst oder Fleisch. Ich habe auch sehr viele Milchprodukte gegessen und auch nicht so wirklich gesund. Durch meine damalige Lebensweise bekam ich große Probleme mit meiner Haut. Schon von Geburt an litt ich unter der Hautkrankheit Neurodermitis, die ihren Höhepunkt nach der Pubertät erreicht hatte.

Die Entscheidung auf vegane Ernährung umzusteigen, kam bei mir nicht aus ethischen Gründen. Sie war rein meiner Gesundheit zu Liebe. Während meine Haut sich mehr und mehr durch die gesunde Lebensweise erholen konnte, beschäftigte ich mich immer mehr mit der Massentierhaltung. Durch die vielen Bücher zur Ernährung, die ich gelesen hatte, wurde immer wieder auf das unglaublichen Leiden der Tiere aufmerksam gemacht.

Das hat meine Entscheidung vegan und heute weiterhin vegetarisch zu leben bestärkt. Ich liebe Tiere und kann den Gedanken nicht ertragen, dass sie wegen mir gequält und schlussendlich getötet werden. Auch bei den Eiern, die ich konsumiere, will ich immer wissen, woher sie kommen. Für den Konsum von Eiern sterben jedes Jahr mehr als 50 Milliarden Küken auf grauenvolle Art, weil sie für die Wirtschaft „unbrauchbar“ sind. Sie werden direkt nach ihrer Geburt zerstückelt oder vergast. Wenn ich mir also Eier kaufe, dann nur von einem Bauern, der gut mit seinen Tieren umgeht und bei dem es nicht zu dieser grausamen Prozedur kommt.

Ich fühle mich besser denn je, seitdem ich meine Ernährung vor vielen Jahren umgestellt habe und bin froh, viele neue Lebensmittel und Gewürze in meinen Speiseplan integriert zu haben, die ich früher nicht mal kannte. Es macht mir unheimlich viel Spaß zu kochen. Die meisten, die meinen Blog verfolgen wissen das wahrscheinlich auch – Essen ist ein wichtiger Teil in meinem Leben! 🙂 Die vegane Ernährung ist definitv nicht ungesund, wenn man darauf achtet, was man seinem Körper zuführt. Besteht sie zu einem großen Teil aus Gemüse, Obst und den wichtigsten Makro- und Mikronährstoffen, kann der Bedarf an Nährstoffen optimal gedeckt werden.

Eine Auswahl meiner Food Diaries auf Youtube

  • Hier findest du ein Beispiele meiner „Random Food Diaries“ – sprich diese Ernährungstagebücher sind relativ unsortiert und ich habe einfach mal alles zusammengemischt, was ich an Filmmaterial finden konnte: Veganes Food Diary XXL Version # 9
  • Meine „What I eat in a day“ Videos zeigen, was ich so an einem einzigen Tag esse: What I eat in a day # 4
  • Das „Montags Menü“ hatte ich mal vor vielen Jahren, immer zum Wochenbeginn, als Rezeptinspiration hochgeladen. Hier kannst du dich definitv satt sehen und das ein oder andere Gericht ausprobieren: Montags Menü – Rezept Inspiration – Kichererbsen Kürbis Masala
  • Ganz neu auf meinem Kanal ist jetzt das „Real Food Diary“, bei dem ich dich von Montag-Freitag mitnehme und dir zeige, was und wie viel ich von bestimmten Speisen gegessen habe. Natürlich zeige ich dir auch Snacks und Süßigkeiten, falls ich mal zwischendurch genascht habe – hier bin ich aber doch relativ konsequent im neuen Jahr. Hier geht´s zum neuen Format: Real Food Diary – vegan & vegetarisch #1

Vielleicht ist die vegane & vegetarische Ernährung nun etwas interessanter für dich geworden. Ich kann dir nur sagen, dass diese Ernährungsweise meine Küche und mein Leben definitiv zum positiven verändert hat. Falls du mal etwas von meinen Gerichten ausprobieren möchtest, würde ich mich freuen, wenn du mich auf Instagram verlinkst: @ailyn_eatcarelive

Bis bald,

Eure Ailyn

 

 

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwei × 4 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares
Warte kurz!Hier abonnieren und keine neuen Artikel verpassen

Ailyn Moser Newsletter

ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an lythebeee@web.de wiederrufen.

Du erhältst bei Veröffentlichung eines neuen Blogbeitrages eine kleine Meldung