Rohkost am Abend verträglich für den Darm?

Rohkost am Abend

Welches Abendessen ist am besten verträglich für meinen Darm? Heute möchte ich gerne eine Leserfrage beantworten, die mir immer wieder im Internet und auch vor Ort in der Praxis gestellt wird. Oftmals taucht die Frage auf, ob Rohkost am Abend Probleme bereiten könnte und was die Alternative dazu ist.

Verträglichkeit hängt mit der Verdauung zusammen

Gute Frage! Also zuerst einmal sehe ich es so, dass das sehr individuell betrachtet werden muss. Wenn man einen geschwächten Darm hat und selbst bemerkt, dass man beispielsweise sehr breiigen Stuhlgang hat und ständig aufgebläht ist, dann hat der Darm höchstwahrscheinlich Probleme bei der Verdauung. Entweder ist der Darm gestört in seiner Verdauungsfunktion oder es werden viele Lebensmittel gegessen, die unverträglich sind. Letzteres hat höchstwahrscheinlich auch mit einer gestörten Funktion des Magen-Darm-Traktes zutun. Also was isst man nun am Abend, wenn man Probleme mit dem Darm hat?

Rohkost am Abend eventuell problematisch

Meine Erfahrungswerte sagen hier, dass man am besten auf zu viel Rohkost am Abend verzichten sollte. Die chinesische Medizin sagt ja explizit, dass der Darm seine Hauptaktivität am Morgen hat – siehe Organuhr nach TCM (*Werbelink) – und abends ein wenig „faul“ wird. Schulmedizinisch ist das nicht anerkannt. Ich persönlich mache bei mir selbst und auch bei vielen Patienten*innen die gleichen Beobachtungen. Viele können ja super gut am Morgen auf die Toilette – das ist schon ein Hinweis, dass da irgendwo was dran sein kann. Wichtig ist auch, dass man darauf achtet gut zu kauen, nicht so spät zu essen und vor allem nicht in großen Mengen. Sollte doch mal Rohkost gegessen werden, weil man eben mal Lust auf einen schönen knackigen Salat hat, ist es sinnvoll die Mahlzeit nicht mit zu vielen anderen Lebensmitteln zu kombinieren. Also am besten lässt man isolierte Kohlenhydrate und Zucker (ja, die Süßigkeiten) weg, damit der Darm sich auf die Verdauung der Rohkost konzentrieren kann. Oftmals kommt es bei vielen Süßigkeiten und Rohkost am Abend zu starken Gärungsprozessen im Darm, die sehr unangenehm werden können.

Bei Verdauungsschwierigkeiten empfehle ich also eher am Mittag Rohkost zu essen und abends dann leicht gedünstetes Gemüse kombiniert mit Kohlenhydraten oder Proteinen. Auch Suppen und Eintöpfe sind sehr gut verträglich und wärmen unsere „Mitte“. Ich nutze außerdem intensiv die sogenannten „Anti-bläh-Gewürze“, wie beispielsweise Kreuzkümmel (*Werbelink). Ich mache mir abends beispielsweise gerne gedämpftes Gemüse und esse dazu weiße Bohnen. Auch lauwarme Suppen sind gerade jetzt im Sommer passend.

Blähungen Kräuter
Kräuter können „anti-blähend“ wirken

Mit diesen Lebensmitteln kannst du außerdem deine Verdauung bei unangenehmen Blähungen unterstützen – sie wirken „anti-blähend“ und können gut im Speiseplan integriert werden:

  • Ingwer
  • Anis
  • Fenchel
  • Kümmel
  • Petersilie
  • Kreuzkümmel (Cumin)
  • Dill
  • Heißes Wasser

Wer keinerlei Probleme mit dem Darm hat, kann natürlich alles essen was schmeckt und vertragen wird. Mir macht ein Salat am Abend überhaupt keine Probleme und doch habe ich früher durchaus meine Schwierigkeiten damit gehabt, als mein Darm noch etwas „wilder“ unterwegs war.

Wie vertrage ich Hülsenfrüchte besser?

Ich freue mich auf weitere spannende Fragen von euch! Sollen wir bald auch mal über das Frühstück sprechen, habt ihr mehr Fragen dazu? Ich habe letztens auch einen Beitrag zum Thema Hülsenfrüchte veröffentlicht, in dem ich euch zeige, wie man Linsen und Bohnen wirklich gut vertragen kann, wenn man auf ein paar Dinge achtet. Mehr dazu im Beitrag Wie vertrage ich Hülsenfrüchte besser?

Folgt mir auch auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee um nichts zu verpassen. Dort poste ich täglich zum Thema Gesunde Ernährung, Rezepte, Selbstliebe & Co.

Bis bald,
Eure Ailyn

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

  1. Pingback: Die Milz & Bauchspeicheldrüse aus Sicht der TCM - EatCareLive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

sechs + 17 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares