Die Heilung der Mitte – Die Kraft der TCM

Heilung der Mitte

Die Heilung der Mitte  Dieses Buch von Dr. med. Georg Weidinger möchte ich gerne jedem empfehlen, der sich für die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) interessiert. Es ist wohl eines meiner liebsten Bücher. Informativ, hochspannend und mit vielen Aha-Effekten . Ich lese es nun bereits zum zweiten Mal. Die TCM ist mehr als 2000 Jahre alt. Selbst bei Ötzi, dem Mann aus dem Eis, konnte man Hinweise zu Akupunkturanwendungen finden. Seine Tätowierungen lagen zu einem hohen Prozentsatz an typischen Akupunkturpunkten. Er lebte übrigens vor 5200 Jahren Googelt mal ein bisschen selbst dazu, ich finde das so faszinierend!  Warm frühstücken ist übrigens ein Tipp, den ich fast all meinen Patientinnen und Patienten ans Herz lege – ein Tipp aus der TCM  Den Link zum Buch findet ihr hier: 

„Die Heilung der Mitte – Die Kraft der TCM“ von Dr. med. Georg Weidinger (Werbung)

Daneben könnt ihr übrigens mein warmes Porridge sehen. Ich esse fast täglich ein warmes Frühstück und das mittlerweile seit mehr als 5 Jahren. Manchmal gibt es natürlich auch Vollkornbrot mit Avocado und gekochten Eiern. Ich fühle mich von solch einem Frühstück für den ganzen Tag gestärkt. Selbst im Sommer habe ich das so durchgezogen. Porridge ist wirklich so einfach von der Zubereitung her und du brauchst nur ganz wenige Zutaten. Mein Porridge besteht meist aus Äpfeln, Haferflocken, Mandelmilch und Nüssen. Wie ich meinen warmen Frühstücksbrei zubereite, zeige ich euch hier.

Wenn ihr gerne mehr zu Ötzis Fund und dem Zusammenhang mit den Tättowierungen und Akupunkturpunkten erfahren möchtet, könnt ihr euch mal auf der Seite der Deutschen Akademie für Akupunktur umsehen: Ötzi und Akupunktur

Achja, ich hatte euch ja angekündigt, dass ich wohl bald mit einer neuen Ausbildung beginnen werde. Wer mag mal rätseln was es ist? Anfang nächster Woche erfahrt ihr es in einem neuen Beitrag.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und bis ganz bald,
Ailyn


Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen? ? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

  1. Pingback: Die Milz & Bauchspeicheldrüse aus Sicht der TCM - EatCareLive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

drei × 4 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares