Gesund & zuckerfrei Naschen – 5 Ideen ohne weißen Zucker

zuckerfreie Schokolade Rezept
*Beitrag enthält Werbung

Heute möchte ich dir ein paar kleine Inspirationen geben, wenn du mal wieder naschen möchtest, dabei aber auf den ungesunden raffinierten Zucker verzichten willst. Es gibt viele tolle zuckerfreie Alternativen, die deutlich gesünder und leicht zubereitet sind.

Selbstgemachte zuckerfreie Schokolade

Selbstgemachte zuckerfreie Schokolade kannst du ganz einfach mit wenigen Zutaten herstellen. Außerdem ist sie auch richtig gesund, wenn du hochwertigen Bio-Kakao verwendest. Er enthält jede Menge Flavonoide, welche eine tolle Auswirkung auf unser Herz-Kreislauf-System haben sollen.

Für die gesunde zuckerfreie Schokolade brauchst du:

  • 100 gKakaobutter
  • 70 g Rohes Kakaopulver
  • 2 EL Kokosblütensirup
  • 1 TL Haselnussmus oder Mandelmus
  • optional: Nüsse, Saaten oder auch getrocknete Beeren als „Deko“

Zubereitung:

Die Kakaobutter in einem Topf mit niedriger Temperatur schmelzen lassen und anschließend langsam das Kakaopulver, den Kokosblütenzucker und das jeweilige Nussmus unterrühren. Durch das Nussmus bekommst du eine schöne cremige Textur und einen super leckeren Geschmack. Im Anschluss füllst du die noch flüssige Masse in eine Schokoladen-Form, die du beispielsweise oftmals in Küchengeschäften oder Bastelläden findest. Als „Deko“ bzw. kleines „Special“ kannst du dann noch Nüsse oder Beeren über die flüssige Schokolade geben. Die Schokolade lässt man nun für etwa 2 Stunden trocknen. Nun hast du eine super leckere und auch noch gesunde und zuckerfreie Schokolade, die du mit gutem Gewissen naschen kannst!


Onlinekochschule für vegane Küche

Du willst einen Kochkurs in veganer Küche belegen? Hier findest du ein tolles Angebot an Online-Kochkursen rund um die großartige vegane Küche. Du erhältst Zugriff auf über 550 Videos/Lektionen inkl. Rezepte und Skripte. Fortlaufend werden neue Kurse & Inhalte mit Chefs aus der ganzen Welt hochgeladen. Hier geht es zur VEGAN MASTERCLASS*. Mit dem Gutschein „eatcarelive“ könnt ihr bei eurer Buchung 5 % sparen.

-Anzeige-Vegan Kochen Rezepte Masterclass

Studentenfutter mit Saaten und Trockenfrüchten

Du erwischt dich immer wieder dabei, dass du zum Süßigkeitenschrank gehst und dir dort immer wieder ein Stückchen Schokolade schnappst? Manchmal ist es tatsächlich notwendig ein bisschen mehr „Zucker“ zu uns zu nehmen, weil unser Körper danach verlangt. Wir interpretieren dies jedoch oftmals als eine Art Heißhunger auf Süßes. Meist will der Körper schnell verfügbare Energie, um wieder leistungsfähig zu sein. Hier bieten sich selbstgemachte Nussmischungen mit Trockenfrüchten (sogennantes „Studentenfutter“) an.

Nüsse bieten übrigens viele wichtige Nährstoffe, die der Körper sehr gut verwerten kann. Die darin enthaltenen Fettsäuren können unter anderem das Herz-Kreislauf-System, unser Gehirn und auch die Psyche unterstützen. Außerdem sättigen Nüsse und Saaten sehr gut und auch lange Dauer.

Zuckerfreie Schoko-Crossies

Für die Schoko-Crossies benötigt man lediglich drei Zutaten: vegane Schokolade mit Kokosblütenzucker, gestiftete Mandeln und zuckerfreie Getreideflakes (auch glutenfrei möglich).

Die Schokolade wird in einem Topf geschmolzen – bitte immer am Herd bleiben und auf kleinster Stufe ständig rühren. Im Anschluss mischt ihr die gestifteten Mandeln mit den Getreideflakes (z.B Maisflakes) unter die Schokoladenmasse und nehmt dann mit einem Teelöffel kleine Portion heraus, die auf einem Backblech verteilt werden. Das Ganze wird nun für mehrere Stunden kalt gestellt, bis die Schoko Crossies nicht mehr klebrig sind.

Äpfel mit Mandelmus, Vanille und Zimt

Mein kleiner Nachmittagssnack am Mittag besteht oftmals aus einem Apfel, den ich in kleine Stücke schneide und mit etwas Mandelmus, Vanille und Zimt toppe. Das ist wirklich super schnell zubereitet und man hat eine gute und gesunde Süßigkeit am Nachmittag. Wie sagt man so schön – an apple a day keeps the doctor away?

Sonstige zuckerfreie Snacks

Wenn ich mal auf die Schnelle etwas brauche und meine Süßigkeiten nicht erst zubereiten möchte, kann ich euch folgende Lebensmittel und Getränke empfehlen, wenn ihr starken Süßhunger habt.

  • Mandeln und Cashewkerne
  • Energyballs mit verschiedenen Zutaten
  • Medjool Datteln mit Erdnussbutter gefüllt
  • Mandel- oder Haselnussmus
  • Nuss-Nougat-Creme ohne Zucker
  • Kakao ohne Zucker mit aufgeschäumter Milch

Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen. Falls du öfter mal das Problem haben solltest, dass dir die Inspiration beim Kochen fehlt, schau doch mal hier bei meinem Post zu den Kochblockaden rein. Hier findest du noch einige Ideen, die wirklich schnell und einfach zubereitet sind. Folge mir gerne auch auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee um nichts zu verpassen. Dort poste ich täglich zum Thema Gesunde Ernährung, Rezepte, Selbstliebe, Frau & Co.

Das Buch „Zucker, Zucker“ von Max Otto Bruker (Werbelink) ist super interessant und sehr aufschlussreich. Hier kann man sich nochmal zu den starken Wirkungen zum hohen Zuckerkonsum informieren.

Bis bald,

Eure Ailyn

Gesunde Ernährung für den Darm


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen? ? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

    • Silvia
    • 18. September 2018
    Antworten

    Dankeschön

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

achtzehn − 11 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares
Warte kurz!Hier abonnieren und keine neuen Artikel verpassen

Ailyn Moser Newsletter

ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an lythebeee@web.de wiederrufen.

Du erhältst bei Veröffentlichung eines neuen Blogbeitrages eine kleine Meldung