Amenorrhoe – wenn die Periode ausbleibt

Amenorrhoe
*Beitrag enthält Werbung

Amenorrhoe – Wenn die Periode ausbleibt. Es gibt diverse Ursachen warum die Menstruation der Frau ausbleibt. Hat man über eine längere Phase keine Periode, ist es wichtig sich einem Therapeuten anzuvertrauen, um die Ursache zu finden.

Über deinen Zyklus hinweg baut sich unter dem Einfluss verschiedener Hormone die Gebärmutterschleimhaut auf. Diese spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Einnistung der befruchteten Eizelle geht. Nachdem die Eizelle durch ein Spermium befruchtet wurde, wird sich diese in der Gebärmutter einnisten. Kommt es nicht zu einer Schwangerschaft, wird diese Gebärmutterschleimhaut am Ende des Zyklus abgestoßen. Dies bemerkst du dann als deine Periode.

Amenorrhoe Ursachen

Es gibt diverse Erkrankungen und Situationen, die mit einem ausbleiben der Menstruation zusammenhängen. Hier nur einige Beispiele:

  • Schilddrüsenerkrankungen (v.a. die Hypothyreose und Hashimoto Thyreoiditis)
  • Eisenmangel
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCO-Syndrom)
  • Hypophysenstörungen
  • Mangelernährung (ständige Diäten, Fasten, zu wenig Kalorien, Protein oder gute Fettsäuren)
  • Stress und Traumata
  • Nebennierenfunktionsstörungen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Eierstockschwäche
  • Untergewicht mit niedrigem Körperfettanteil (der Körper denkt hier v.a. an die Selbsterhaltung und nicht an die Fortpflanzung)
  • Post-Pill-Amenorrhoe durch ein gestörtes Hormonsystem

In der Schwangerschaft und Stillzeit ist das vorübergehende Ausbleiben der Regelblutung normal. Und ja, es gibt auch mal einen Zyklus ohne Periode – da muss auch gar nichts schlimmes dahinter stecken. Für manche Mädchen und Frauen reicht es schon, wenn sie aus ihrem normalen Rhythmus kommen – z.B. durch veränderte Arbeitsverhältnisse, Ernährungsumstellung oder eine Prüfungsphase.


Jetzt OvulaRing kennenlernen

Du willst OvulaRing und seine besonderen Vorteile kennenlernen? Hier siehst du, wie du ganz einfach von der individuellen Zyklusdiagnostik profitieren kannst. Zudem kannst du gerne diesen Gutscheincode (ailyn4ovula) nutzen, bei dem du nochmal 5 % auf das jeweilige Angebot sparst.

-Anzeige-OvulaRing Erfahrungen

Hilfe – Ich hatte noch nie meine Tage!

In diesem Fall sprechen wir von der sogenannten „primären Amenorrhoe“, wenn du bis zum 16. Lebensjahr noch keine Menstruation hattest. Im Vordergrund stehen hier meist hormonelle Ursachen und eine ganze Reihe von möglichen Ursachen. Verantwortlich dafür kann eine vermehrte Androgenbildung sein (männliche Hormone), erhöhte Cortisolwerte, eine Schilddrüsen- oder Nebennierenunterfunktion, wie auch ein erhöhter Prolaktinspiegel. Letzterer ist gerade während der Stillzeit sehr hoch, weshalb die Regelblutung erst einige Zeit nach der Schwangerschaft einsetzt.

Auch andere Ursachen wie eine gestörte Funktion der Eierstöcke oder der Hypophyse können verantwortlich für das Ausbleiben der Regelblutung sein. Du willst gerne mehr zur Menstruation wissen? Ich habe dir unter diesem Artikel meinen großen Beitrag zum Thema „Monatsblutung“ verlinkt: Tabuthema Periode – 20 Fragen an die Menstruation

Hier findest du zudem einen weiteren Beitrag, wie du dein Hormonsystem ganzheitlich unterstützen kannst.

Tabuthema Periode – 20 Fragen an die Monatsblutung


Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen? ? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

  1. Pingback: Hormonsystem unterstützen - Ganzheitliche Tipps - EatCareLive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

drei + achtzehn =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares