Gesunde Fettsäuren unterstützen den Aufbau der Sexualhormone

Gesunde Fettsäuren
*Beitrag enthält Werbung

Fett ist nicht gleich Fett. Und so sind Transfettsäuren aus Pommes Frites, Wurst & Co. definitiv nicht empfehlenswert. Die richtigen Fettsäuren können uns dabei unterstützen das wichtige Cholesterin aufzubauen, welches u.a. für die Bildung der Sexualhormone unglaublich wichtig ist.

So ist es bedeutend sich bei hormonellen Störungen auch einmal die Ernährung anzuschauen. Manchmal fehlen dem Körper nämlich wichtige Baustoffe, die er für den Aufbau der Hormone benötigt.

Cholesterin als Hormon-Grundbaustein 

Wir assoziieren den Begriff Cholesterin vor allem mit etwas Negativem, dabei leiten sich die Steroidhormone in deren Bildung (z.B. Östrogen, Progesteron und Testosteron) vom Cholesterin ab. Kurz gesagt, Cholesterin ist der Grundbaustein für alle Geschlechtshormone. Die Zufuhr gesunder Fettsäuren hat also hohe Priorität für ein gesundes Hormonsystem. Gute Fettsäuren stecken vor allem in Nüssen, Saaten, Avocados, Oliven, Algen, Gemüse, Soja oder aber auch in hochwertigen Ölen wie Lein- oder Hanföl.

Gerade Nüsse und Saaten lassen sich wunderbar als Topping über einen leckeren Haferbrei, Salate oder auch über deftige und süße Speisen streuen. Wichtig zu wissen: Fett macht nicht gleich Fett! Der Konsum von Lebensmittel, die z.B. aus einer Kombination von Fett und Zucker bestehen, kann auf Dauer jedoch in größeren Mengen dick machen. Wenn wir aber sonst auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten und mit Maß essen, müssen wir uns keine Gedanken über unseren Fettkonsum machen.

-Werbung-Frauengesundheit Ausbildung

Algenöl als Quelle von EPA und DHA

Ich bin seit einiger Zeit übrigens ein ganz großer Fan von Algenöl. Es enthält jede Menge von den wichtigen Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für das Herz-Kreislauf-System, die Psyche und auch das Gehirn sind. Ich nehme entweder 1 TL davon täglich pur zu einer Mahlzeit ein oder gebe es zu meinem Porridge am morgen. Der zitronige Geschmack bei meinem Algenöl überwiegt, so dass man das „Meer“ nicht ganz so raus schmeckt 🙂 Es ist übrigens eine sehr viel nachhaltigere Quelle als Fischöl und die Algen werden in Röhren-, Platten- und Schlauchsystemen gezüchtet. Die aktuellen Fischbestände im Meer sind besorgniserregend, so dass Algenöl für mich ergänzend die beste Lösung für eine optimale Versorgung an Omega-3-Fettsäuren ist.

Außerdem enthält Algenöl die essenziellen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Beide Fettsäuren können nur begrenzt aus der Alpha-Linolen­säure (ALA) hergestellt werden, die z.B. im Leinöl und pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist. Es ist also unbedingt notwendig EPA und DHA durch die Nahrung aufzunehmen, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann.

Mein Lieblingsöl von Norsan verlinke ich euch gerne hier: Algenöl 100 ml von Norsan* Und falls du den Geschmack wirklich so gar nicht magst, ist das Algenöl auch noch in Kapseln erhältlich: Algenöl in Kapseln*.

Wenn du also täglich die richtigen Fettsäuren in deinem Speiseplan einbaust, tust du automatisch etwas Gutes für deinen Körper. Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise und ergänze mit einem hochwertigen Öl falls du das Gefühl hast, zu wenig der essenziellen Fettsäuren aufzunehmen. Und da Fett auch noch ein Geschmacksträger ist, schmeckt es auch nochmal besser!

Bis bald,

Eure Ailyn

Tabuthema Periode – 20 Fragen an die Monatsblutung


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen?  Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

9 − sechs =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares