Veganer Weihnachtsbraten mit Seitan

Veganer Weihnachtsbraten

Hier habe ich ein Rezept für euch, dass sich prima für Weihnachten vorbereiten lässt. Ihr könnt diesen veganen Weihnachtsbraten 2-3 Tage vor Weihnachten machen und so lange kühlen. Der Braten lässt sich wunderbar mit veganer Bratensoße auftischen und mit beispielsweise Ofengemüse anrichten.

Der vegane Weihnachtsbraten reicht für ca. 6 Personen und kann auch die Tage danach als Rest vielseitig weiterverarbeitet werden. Man kann ihn in dünne Scheiben schneiden und scharf anbraten. Darüber hinaus eignet er sich auch super als Einlage für Suppen oder generell als Fleischalternative für viele vegane Gerichte!

Rezept veganer Weihnachtsbraten

Zutaten:

  • 200 g Seitanbasis*
  • 50 g Kichererbsenmehl
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 EL Misopaste
  • Ca. 250 ml Gemüsebrühe
  • ein Schuss Rotwein
  • 1 gekochte Rote Beete
  • 1 rote Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Italienische Kräutermischung (getrocknet)
  • Rosmarin
  • Senf
  • Salbeiblätter, zerkleinert (getrocknet)

Zubereitung Veganer Weihnachtsbraten:

  1. Die rote Zwiebel mit den 1-2 Knoblauchzehen kurz in Olivenöl andünsten.
  2. Die gedünstete Zwiebel und Knoblauchzehen, Misopaste, Gemüsebrühe, Rotwein, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, italienische Kräutermischung und Rosmarin in einen Mixer geben und fein pürieren.
  3. In eine Schüssel die Seitanbasis, das Kichererbsenmehl und die Hefeflocken geben. Dazu wird nun langsam die Hälfte des Pürees aus Schritt 2 zugegeben.
  4. Mit einem Knethaken den Teig auf niedriger Stufe für 12 Minuten kneten. Immer mal wieder etwas des Pürees zugeben bis dieser aufgebraucht ist. Der Teig darf nicht zu feucht werden. Es ist wichtig, dass er zusammenhält, jedoch nicht allzu zäh ist und sich noch formen lässt.
  5. Nach 12 Minuten kneten wird der Teig zu einem „Braten“ geformt und mit Salbei und Gewürzen nach Wahl eingerieben und daraufhin wie ein Bonbon fest in Alufolie eingewickelt.
  6. Die Rolle wird zum Festigen für 15 Minuten in das Tiefkühlfach gelegt.
  7. Nun wird die Rolle für ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze gedämpft. Das könnt ihr in entsprechendem Dampfeinsatz machen. Wer keinen Dampfeinsatz hat, kann einen Topf mit Wasser füllen und darauf einen Sieb legen. Ich habe den Dampfeinsatz vom Thermomix verwendet, das hat prima geklappt. Wichtig ist, dass der Sieb das Wasser nicht berührt. In den Sieb legt ihr dann eure Alufolienrolle und deckt das Ganze mit einem Topfdeckel ab. Man kann darüber noch ein Küchentuch legen, um etwas mehr abzudichten.
  8. Nach einer Stunde könnt ihr euren veganen Braten aus der Alufolie nehmen.
  9. Nun wird der vegane Weihnachtsbraten mit Senf bestrichen, scharf angebraten und kommt dann zu guter Letzt für 15 Minuten in den Ofen.
Veganer Weihnachtsbraten
Veganer Weihnachtsbraten – rein pflanzlich und super lecker

Ich wünsche euch einen guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂 Falls du mehr vegane Rezepte suchst, kann ich dir diese beiden hier sehr empfehlen:

Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.

Habt einen wunderschönen Tag und bis bald,

Eure Ailyn

Abnehmen & den Darm unterstützen mit resistenter Stärke

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

17 − fünfzehn =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares