Kürbis Rezepte in süß – drei verschiedene Varianten

Kürbis Rezepte süß
*Beitrag enthält Werbung

Auch wenn der Kürbis vor allem im Spätsommer und Herbst wächst,  passt er immer noch wunderbar zur kuscheligen Winterzeit.  Kürbisfans kennen sicherlich Kürbis Rezepte wie eine leckere Suppe aus dem Gemüse, Kürbispommes oder andere deftige Variationen. Falls du keine Lust mehr auf eine herbstliche Kürbissuppe hast, dann kannst du gerne mal eines dieser süßen Kürbisrezepte probieren- oder auch gerne alle drei. 🙂

Vegane Kürbis-Brownie-Muffins (ca. 12 Stück)

Kürbis Rezepte
Kürbis Muffins süß und ideal zur kalten Jahreszeit

Zutaten:

  • 300 g Kürbis
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Walnüsse
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Kakao
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 EL Ahornsirup
  • Zimt
  • Nelke
  • Anis

Zuerst den Kürbis waschen, entkernen und mit Wasser bedeckt weich köcheln lassen. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Wenn der Kürbis weich ist, das Wasser abgießen und den Kürbis zusammen mit der Milch, dem (flüssigen) Kokosöl und dem Ahornsirup in einen Mixer geben. Die Walnusskerne zerkleinern und mit dem Mehl, Backpulver, Kakao, Vanillezucker und Zimt, Nelke und etwas Anis vermischen. Dieses Trockengemisch anschließend unter das Kürbisgemisch heben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse nun in Muffin Förmchen füllen und bei 180°C etwa 30 Minuten backen. Mache am besten die Probe mit der Gabel. Sollte beim Einstechen in die Muffins noch Teig an der Gabel kleben bleiben, können diese noch etwas länger im Ofen bleiben. Anschließend kannst du die Muffins noch mit Puderzucker bestreuen und warm oder kalt genießen. Wer auf Zucker verzichtet kann auch Puderzucker aus Erythrit (ohne Kalorien) verwenden.

-Anzeige-Frauengesundheit Ausbildung

Vegane Kürbis Waffeln (ca. 6 Portionen)

Kürbis Rezepte süß
Kürbis Waffeln – mindestens genauso lecker wie das Original

Zutaten:

  • 250 g Kürbis
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 400 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Kokosöl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Winterliche Gewürze (Zimt, Nelke, Anis)

Zu Beginn den Kürbis waschen, entkernen und mit Wasser bedenkt weich köcheln lassen. Anschließend das Wasser abgießen und den Kürbis zusammen mit der Milch, dem (flüssigen) Kokosöl in den Mixer geben. Das Mehl, den Zucker, die Haselnüsse, das Backpulver und den Vanillezucker zusammen mit den Gewürzen vermischen. Diese trockene Masse wird nun nach und nach mit der Kürbismasse vermischt, während des Mischens die Milch langsam dazugeben, bis eine einheitliche Masse entsteht. Anschließend das Waffeleisen anheizen, bei Bedarf etwas einfetten und die Waffeln darin backen. Wenn du möchtest kannst du die Waffeln noch mit etwas Zimt und Puderzucker bestreuen und anschließend warm genießen.

Süßes Kürbis-Apfel-Chutney (für ca. 2 kleine Gläschen)

Kürbis Rezepte süß
Kürbis Chutney – perfekt als Dip

Zutaten:

  • 200 g Kürbis
  • 200 g Apfel
  • 50 g Zwiebeln
  • 30 g Rosinen
  • 5 g Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Ahornsirup
  • Wasser nach Bedarf
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zimt
  • Olivenöl

Den Kürbis zuerst waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit genügend Wasser in einen Kopf geben und weich köcheln lassen. Die Äpfel waschen, entkernen und klein schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls schälen. Etwas  Olivenöl in einen kleinen Topf geben und den Knoblauch zusammen mit dem Ingwer durch die Knoblauchpresse in das erwärmte Öl pressen (falls du keine Knoblauchpresse haben solltest, kannst du sie einfach sehr fein schneiden.) Anschließend die Äpfel und die Zwiebeln hinzugeben. Wenn der Kürbis weich gekocht ist, das Wasser abschütten und in einem Gefäß auffangen. Den Kürbis zusammen mit den Rosinen in den Topf geben und bei Bedarf immer wieder etwas von der aufgefangenen Kürbisbrühe dem Gemisch zugeben, sodass nichts anbrennt. Nun die Gewürze und den Ahornsirup hinzugeben und immer wieder gut verrühren. Das Chutney wird unter ständiger Flüssigkeitszugabe und unter Rühren circa eine halbe Stunde lange geköchelt. Anschließend das Chutney heiß in ein Gläschen geben und gut verschließen. Das ausgekühlte Chutney im Kühlschrank aufbewahren. Es passt zu verschiedensten Speisen, wie Tofu oder einer Gemüse-Pfanne und kann auch einfach zu einem guten Brot serviert werden.


-Anzeige-Algenöl Bio Fettsäureanalyse NORSAN

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! 🙂 Ich hoffe euch haben diese neuen Kürbis Rezepte gefallen? Wenn du noch weiterführende passende Artikel suchst, kannst du dir ältere Beiträge von mir durchlesen:

Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.

Habt einen wunderschönen Tag und bis bald,

Eure Ailyn

Weiße Bohnensuppe Asia-Style Rezept


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!

Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen? ? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


 

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

19 + zwei =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares