*Beitrag enthält Werbung
Heute möchte ich euch ein veganes Rezept für gefüllte Paprika vorstellen, welches super einfach, aber trotzdem sehr lecker ist. Schon als kleines Kind machten meine Oma und meine Mama immer wieder Rezepte mit gefüllter Paprika. Das besondere daran ist das Aroma, welches sich entwickelt, wenn die Paprika im Ofen gebacken wird. Wir haben solch ein Gericht immer mit einer süßen Tomatensoße gegessen. Die Paprika waren dabei jedoch immer mit Hackfleisch und Reis gefüllt. Das geht aber auch vegetarisch bzw. vegan, mit einer feinen Erdnusssoße.
Zutaten für die gefüllten Paprika
- 2 Paprika zum Füllen
- 150 g grüne Erbsen
- 150 g Karotten
- 1 Tomate
- 1 Zucchini
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Wasser
- Petersilie
- 2 EL ungesüßte Erdnusscreme
- 1 EL Sojasauce
- Ca. 5 EL ungesüßte Mandelmilch
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver
Zubereitung der gefüllten Paprika
- Den Reis mit dem Wasser in einen Topf geben, etwas salzen und zum Köcheln bringen, dann den Reis auf niedriger Stufe ziehen lassen, bis kein Wasser mehr übrig ist.
- Die Paprika waschen, den „Deckel“ abschneiden und diese aushöhlen.
- Die Erbsen etwa 5 Minuten in etwas Salzwasser kochen. Falls du keine frischen Erbsen hast, kannst du auch auf tiefgefrorene Erbsen zurückgreifen.
- Das restliche Gemüse und die Petersilie waschen und kleinscheiden.
- Wenn der Reis fertig ist, das Gemüse mit dem Reis vermischen und die Paprika füllen. Du kannst auch etwas Reis als Beilage übrig lassen. Die Gewürze Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver kannst du nach Geschmack verwenden.
- Die gefüllte Paprika für etwa 20 Minuten bei 180°C in den Backofen geben.
- In der Zwischenzeit die Erdnusscreme mit der Sojasauce und der Mandelmilch verrühren. Ich habe das Ganze in einen Topf gegeben und bei schwacher Hitze miteinander vermischt, da ansonsten die Erdnusscreme eventuell schwer zu verrühren ist. Am Ende wird das Gericht mit etwas Zitronensaft verfeinert.
- Wenn die Paprika fertig sind, kannst du sie mit der Erdnusssoße und dem Reis genießen.
Guten Appetit! 🙂
-Anzeige-
Hier findet ihr noch weitere Rezepte:
- Bananenbrot – perfekt zum Frühstück oder als Snack
- Spitzkohl mit Tofu-Apfel-Gemüsefüllung
- Basenfasten – Drei basische Rezepte
Ich hoffe dir hat dieses neue Rezept zu den gefüllten Paprika gefallen 🙂 Folgt mir gerne auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.
Bis bald,
Eure Ailyn
Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.
Pingback: Herbstliches Kürbis Curry Rezept - vegan & schnell zubereitet - EatCareLive