Gesunde Sauerkrautpfanne mit Räuchertofu

Sauerkraut Rezept vegan

Sauerkraut ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Durch den Fermentationsprozess entstehen wichtige Milchsäurebakterien, welche probiotisch wirken und somit unsere Darmgesundheit fördern können.

Bereits als Kinder haben wir sehr häufig Sauerkraut gegessen, weil meine Großeltern in ihrem Keller Sauerkraut-Fässer gelagert hatten. Dabei ist frisches, selbstgemachtes Sauerkraut unglaublich schmackhaft und auch sehr einfach herzustellen.

Rezept gesunde Sauerkrautpfanne

Wichtig ist es, frisches Sauerkraut zu essen und darauf zu achten, dass dieses nicht pasteurisiert wurde, da bei dem Erhitzungsprozess die wichtigen Bakterien zerstört werden können. Deshalb solltest du auch bei diesem Rezept darauf achten, das Sauerkraut ganz am Schluss hinzuzugeben, sodass es nur leicht angewärmt und nicht gebraten wird, hierfür verwendest du am besten selbstgemachtes Sauerkraut oder Sauerkraut aus dem Bioladen, welches nicht pasteurisiert wurde.

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 200 g Sauerkraut
  • 2 Spitzpaprika
  • 1 Apfel
  • 200 g Tofu
  • Basilikum
  • Salz, Pfeffer

So geht´s:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit etwas Kokosöl in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Paprika waschen, klein schneiden und zu den Kartoffeln hinzugeben. Regelmäßig in der Pfanne rühren und bei niedriger Hitze die Kartoffeln gar braten.
  3. In der Zwischenzeit einen Apfel waschen und klein schneiden. Ebenso den Tofu in Würfel schneiden.
  4. Apfel und Tofu zusammen in einer separaten Pfanne anbraten und etwas Basilikum, Salz und Pfeffer hinzugeben.
  5. Wenn die Kartoffeln durch sind, kannst du sie von der Herdplatte nehmen und nun das Sauerkraut zur Pfanne hinzugeben. Auch die Apfel-Tofu-Pfanne kannst du nun unterheben und alles vermischen.
  6. Je nach Geschmack kannst du noch etwas Pfeffer hinzugeben. Am besten du probierst vorher, wie salzig der Tofu und das Sauerkraut ist, damit du anschließend nicht zu viel Salz verwendest.

-Anzeige-Frauengesundheit Ausbildung

Guten Appetit!

Ich hoffe euch hat das Rezept geschmeckt 🙂 Hier findest du noch weitere neue Rezept:

Folgt mir gerne auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.

Bis bald,

Eure Ailyn

Warmes Frühstück in asiatischen Ländern (TCM)


Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen? ? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

  1. Pingback: Lebkuchen gesund oder ungesund? - EatCareLive

  2. Pingback: Summer Rolls vegan - einfaches & leckeres Rezept - EatCareLive

  3. Pingback: Vegane Tom Kha Gai Suppe - Einfaches Rezept - EatCareLive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 − eins =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares