Vegane Tom Kha Gai Suppe – Einfaches Rezept

Tom Kha Gai Tofu Vegan

Wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan der asiatischen Küche. Die Zutaten wie Ingwer, Kurkuma und Curry wärmen uns angenehm von innen heraus. Und da Suppen schnell und einfach zuzubereiten sind, möchte ich euch heute die vegane Tom Kha Gai Suppe vorstellen.

Aus dem thailändischen übersetzt bedeutet „Tom“ gekocht, „Kha“= Galgant und „Gai“= Huhn. In meiner Version ist es aber ein Tom Kha Tofu. Die Zutaten dafür findet ihr in typischen Asialäden. Traditionell sind Galgant, Kaffir-Limettenblätter und Zitronengras wichtige, geschmacksbringende Zutaten. Je nachdem was du im Asialaden bekommst, kannst du diese Zutaten aber auch durch Ingwer oder Limettensaft ersetzen.

Vegane Tom Kha Gai Suppe

Bevor wir zum Tom Kha Gai Rezept kommen, möchte ich gerne noch ein paar Worte zum Galgant sagen: Galgant ist eine Wurzel und sieht der Ingwerwurzel ähnlich, zudem haben sie auch einen ähnlichen, scharfen, zitronigen Geschmack. Nach der Lehre von Hildegard von Bingen gilt Galgant als das Gewürz des Lebens. „Und wer Herzweh hat und wer im Herz schwach ist, der esse bald genügend Galgant, und es wird ihm besser gehen“(Hildegard von Bingen, 1098-1179).

So war Galgant als Helfer bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen bekannt. Galgant soll eine antibakterielle und schmerzstillende Wirkung haben und die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.

Zutaten für 4 Portionen Tom Kha Gai Suppe:

  • 300 g breite Bohnen
  • 300 g Tofu
  • 1 Stück Galgant
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Stück Kurkuma
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Champignons
  • 1 Karotte
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Glas Mungobohnen
  • 1 Glas Sojasprossen
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Kokosmilch
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 1 Bund Koriander
  • 2 EL Sojasoße
  • ½ Limette
  • Curry, Pfeffer, Chili

Das Gemüse waschen und schneiden. Die Bohnen in etwas Kokosfett leicht anbraten, den Galgant, Ingwer, Kurkuma und die Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse pressen und dazugeben. Den Tofu in kleine Würfel schneiden und zur Tom Kha Gai Suppe hinzugeben. Anschließend das restliche Gemüse in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch zum Köcheln bringen.

Das Zitronengras mit einem Holzlöffel klopfen und ausdrücken, dann zur Suppe hinzugeben. Den Koriander, waschen, schneiden und ebenfalls zur Suppe geben. Zum Schluss kommen noch die Sojasoße und der Saft einer halben Limette hinzu. Nach Bedarf kannst du die Suppe nun noch mit Curry, Pfeffer oder auch mit Chili würzen.

Guten Appetit! 🙂

-Anzeige-Frauengesundheit Ausbildung

Ich hoffe euch hat das Rezept geschmeckt? Hier findest du noch weitere neue Rezept:

Bis bald,
Eure Ailyn


Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen? ? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

  1. Pingback: Herbstliches Kürbis Curry Rezept - vegan & schnell zubereitet - EatCareLive

  2. Pingback: Lebkuchen gesund oder ungesund? - EatCareLive

  3. Pingback: Asiatischer Glasnudelsalat - Yam Woon Sen (Vegan) - EatCareLive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

dreizehn − zehn =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares