*Beitrag enthält Werbung
Zu dieser Jahreszeit können wir auf ganz tolles saisonales und regionales Gemüse zurückgreifen. Ich möchte dir heute ein feines veganes Kürbis Curry Rezept vorstellen. Das Kürbis Curry passt perfekt zu einem regnerischen Herbsttag, es ist fein würzig und wärmt angenehm von innen heraus. Das Wurzelgemüse und der Kürbis versorgen uns mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und in Kombination mit den Gewürzen und dem Ingwer und Kurkuma, hat es eine feine, würzige Note. Das Kürbis Curry ist einfach zubereitet, vegan und kann auch gut mit Reis oder Couscous serviert werden.
Kürbis Curry Rezept vegan
Im Herbst gibt es kaum etwas Schöneres als dicke Socken, Kerzenlicht, angenehme Musik und ein schönes wärmendes Gericht. Gerade solch ein Curry kann man wunderbar für einige Tage vorbereiten und dabei auch noch variieren. Es ist gesund, bietet verschiedene Beilagemöglichkeiten und es handelt sich um Zutaten, die man oftmals sowieso schon zu Hause hat.
Zutaten (ca. 2-3 Portionen):
- 250 g Kürbis
- 2 Kartoffeln
- 1 Karotte
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 50 g Rosinen
- 1 Zwiebeln
- 2 Knoblauch
- 2 EL Currypulver
- 2 TL Senfsamen
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 1 Stück Kurkuma (ca. 3 cm)
- Salz, Pfeffer, Koriander
- Kokosfett
- 300 ml Wasser
- ½ Tube Tomatenmark
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und klein schneiden
- Die Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma sehr fein schneiden
- Das restliche Gemüse waschen und schneiden
- Das Kokosöl in einem Topf etwas erhitzen und Senfsamen, Curry und Pfeffer darin leicht anschmoren
- Den Kürbis, die Kartoffeln und die Rosinen hinzugeben und andünsten
- Nun das Wasser mit dem Tomatenmark vermischen und zum Gemüse hinzugeben
- Dies ca. 8 Minuten köcheln lassen und dann das restliche Gemüse hinzugeben
- Abgedeckt lässt du das Ganze jetzt ca. 20 Minuten leicht köcheln, aber nur so lange, bis das Gemüse noch etwas Biss hat (Kartoffeln und Kürbis ausgenommen). Bei Bedarf kannst du noch Wasser hinzufügen.
- Nun kannst du das Curry noch mit Salz, Pfeffer und Koriander (entweder frisch oder als Pulver) abschmecken.
- Zum Schluss habe ich noch etwas geschnittene Frühlingszwiebel darüber gestreut.
Dazu passt auch Couscous oder Reis!
Hier findest du noch weitere leckere Rezepte zum Nachkochen:
- Vegane Tom Kha Gai Suppe
- Gefüllte Paprika mit Reis und Erdnusssoße
- Black Bean Brownies – vegan & gesund
Guten Appetit! 🙂
-Anzeige-
Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.