Gesunde Ernährung, ohne selbst zu kochen

Gesund essen ohne kochen
*Beitrag enthält Werbung

Lara Luxemburger ist Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin der anderen Art. Während viele ErnährungsberaterInnen Kochbücher schreiben, schreibt Lara über gesunde Fertiggerichte. Und das hat einen Grund: Lara hat Ernährungswissenschaften nicht aus Liebe zum Kochen, sondern aus Liebe zur Gesundheit studiert.

Lara steht für: „Weniger Zeit zum Kochen, mehr Zeit zum Leben“. Seit mehreren Jahren lebt und liebt sie einen gesunden, achtsamen Umgang mit ihrem Körper. Einem Körper, der uns so vieles ermöglicht (ihr zum Beispiel: viel und gerne zu arbeiten).

Heute erzählt sie euch mehr über ihre Vision und gibt euch in diesem Artikel bereits viele wertvolle Tipps für ein einfacheres und gesünderes Leben.

Gesund essen ohne kochen
Lara Luxemburger zeigt dir gesunde Fertiggerichte (Foto: Anni Honacker)

Gesund essen, ohne zu kochen

Was wäre, wenn du dich gesund ernähren kannst, ohne dafür selbst kochen oder vorkochen zu müssen? Kennst du das? Diese Tage, an denen mehr Arbeit als Zeit da ist? Und eigentlich wissen wir, dass eine gesunde Ernährung wichtig ist. Doch auch wenn wir uns gesund ernähren möchten und viele Tipps bereits kennen, schaffen wir es an manchen Tagen bisher einfach nicht. Wir essen etwas Ungesundes, obwohl wir es eigentlich besser wissen.

Denn die Hemmschwelle, die Zeit, die Energie die es brauchen würde, um (auch) an diesen Tagen gesund zu essen, ist einfach zu groß. Also greifen wir zu belegten Brötchen vom Bäcker, Nudeln mit Soße, oder Fertigprodukten. Jedoch zu den Ungesunden. So oder so ähnlich ging es auch mir vor einigen Jahren, denn gesunde Fertiggerichte gab es meines Wissens damals noch nicht. Doch das hat sich verändert. Das Produktangebot ist viel besser geworden.

So gibt es heutzutage, neben den eher ungesunden Produkten, auch wirklich gesunde Fertiggerichte. Fertiggerichte, die du essen kannst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Fertiggerichte, die dir und deinem Umfeld gut tun (können). Denn bei einigen Produkten wird heute viel mehr auf gesunde Zutaten, die Umwelt und das Thema Nachhaltigkeit geachtet, als man vielleicht denkt. Doch warum überhaupt gesunde Fertiggerichte, wenn wir in wenigen Minuten frisch und gesund kochen könnten?

Gesunde Fertiggerichte

Weil gesunde Fertiggerichte noch schneller gehen. Und: Gesunde Fertiggerichte lösen einen weiteren Schmerz. Den Schmerz, sich gesund ernähren zu wollen, ohne dafür selbst in der Küche zu stehen. Denn Dank gesunder Fertiggerichte ist es heute wirklich möglich, sich gesund zu ernähren, OHNE dafür selbst kochen oder vorkochen zu müssen. Und das innerhalb von wenigen Minuten.

Worin unterscheiden sich gesunde von ungesunden Fertiggerichten? Während ungesunde Fertiggerichte viel Zucker, Salz und Konservierungsstoffe enthalten, haben neuere Produkte mittlerweile viel Gemüse, natürliche Zutaten, Vollkornprodukte und hochwertige (teils pflanzliche) Proteinquellen vorzuweisen.

Ein weiterer Vorteil dieser Produkte? Sie machen satt, enthalten mehr Vitamine und Mineralstoffe bei weniger Kalorien als vergleichbare Produkte und sind trotzdem schnell und leicht zubereitet.

So erkennst du gesunde Fertiggerichte

Woran du diese Produkte erkennen kannst?

Allgemein gesagt, erkennst du gesunde Fertiggerichte daran, dass sie:

  • Natürlichen Zutaten enthalten
  • Einen hohen Gemüseanteil haben
  • Bevorzugt Vollkornprodukte enthalten
  • Teils vegetarisch oder vegan sind (denn zu viel Fleisch ist ungesund)
  • Wenig bzw. keinen zugesetzten Zucker enthalten
  • Wenig Salz enthalten
  • Hochwertige Öle, wie Raps- oder Olivenöl, beinhalten
  • Zutaten aus biologischem Anbau bevorzugt werden.

Für alle, die selbst nicht auf den Produktverpackungen nachschauen oder nach diesen Produkten suchen möchten, habe ich einen Produktguide mit über 30 geeigneten Produkten verschiedener Hersteller entwickelt. Dieser ist als Teil des dazugehörigen Online Kurses “Eat healthy without cooking” online für dich verfügbar.

Und die Verpackung? Machen gesunde Fertiggerichte nicht total viel Müll? Neben den hochwertigen Zutaten wird bei vielen Herstellern auch auf eine nachhaltige Verpackung geachtet. So sind viele Verpackung wiederverwendbare Gläser oder aus Papier, oder recyceltem Kunststoff hergestellt UND teilweise sind die Verpackungen sogar aus heim-kompostierbarer Zellulose-Folie.

Diese Gerichte sind also nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch bezogen auf die Umwelt vertretbar. Vertretbar deshalb, weil nicht alle Verpackungen bisher perfekt sind. Aber es wird besser und das Bewusstsein ist bereits da.

Nachteile bei gesunden Fertiggerichten?

Gibt es einen Nachteil bei gesunden Fertiggerichten? Ich sehe bisher nur einen: Die Tatsache, dass wir beim selbst kochen regionaler und saisonaler einkaufen können bzw. könnten und dabei noch mehr Verpackungsmüll gespart wird.

Abgesehen davon sind gesunde Fertiggerichte, aus meiner Sicht, eine tolle Möglichkeit, um unseren Alltag zu entlasten und eine gesunde Ernährung leichter verfügbar zu machen. Das Einzige, was es jetzt braucht, ist unser Mut, den Perfektionismus manchmal über Bord zu werfen und auszuprobieren, was uns persönlich jeweils am besten schmeckt.

Denn gesunde Ernährung darf und kann einfach sein und gesunde Fertiggerichte können eine tolle Möglichkeit sein, um uns eine gesunde Ernährung im Alltag zu erleichtern.

Zum Guide für gesunde Fertiggerichte und dem dazugehörigen Online-Kurs kommst du HIER.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und Freude mit dem Kurs. Danke für deine Zeit und diesen wertvollen Beitrag, liebe Lara! 🙂

Bis bald,
Eure Ailyn


Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen?  Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


 

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Comments

    • Jana
    • 27. Juni 2022
    Antworten

    Hallo liebe Ailyn,
    danke für den Beitrag. Du hast absolut Recht, teilweise ist einfach keine Zeit zum kochen da. Nur wird dies bei den meisten Ernährungs-Blogs anders dargestellt.
    Hast du Erfahrung gemacht mit den Fertiggerichten von Löwenanteil? Diese sollen ja eine gesunde Ernährung auch gut unterstützen und sind zur Zeit ziemlich weit verbreitet. Würde mich über deine Meinung dazu freuen!

    Liebe Grüße

    1. Antworten

      Hallo du Liebe, ja die Fertiggerichte von Löwenanteil kenne ich und finde sie auch lecker. So oft kommen sie dann allerdings auch nicht bei mir auf den Teller. Ich bin ein absoluter Fan von den Every Foods TK-Gerichten. Die sind immer bei uns in der Tiefkühltruhe 🙂 Ganz liebe Grüße,
      Ailyn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 × fünf =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares