*Beitrag enthält Werbung
Graupen gehören in vielen Ländern zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel. Die Graupenkörner stammen von der Gerste oder manchmal auch vom Weizen. Für dieses Rezept werden Gersten-Perlgraupen verwendet. Zubereitet werden die Körner wie Reis. Graupen sind ballaststoff- und eiweißreich und gleichzeitig sehr fettarm. Sie beinhalten unter andere wichtige Inhaltsstoffe wie Folsäure, Biotin, Kalium, Magnesium, Calcium, Zink, Mangan und wichtige Aminosäuren. Die Graupe ist eine sättigende Beilage und hat einen nussig, leicht herben Geschmack, der sich durch die rote Beete super ergänzen lässt.
Rezept Rote Bete Salat mit Graupen
Den Rote Bete Salat kannst du beispielsweise als Hauptgericht oder aber auch als leckere Beilage zum Grill zubereiten. Er lässt sich beispielsweise auch wunderbar als gesunde Mahlzeit für die Mittagspause vorbereiten. So kannst du diesen am Vorabend kalt stellen und am nächsten Tag einfach nur das Dressing darüber geben.
Zutaten:
- 3 mittelgroße Rote Beete
- ¾ Tasse Graupen
- 1,5 Tassen Wasser mit etwas Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 100 g Champignons
- 1 Paprika (gelb)
- 1 Karotte
- 1 Gurke
- 1 Handvoll Sprossen
- 1 Avocado
- Etwas Petersilie
Für das Dressing:
- 2 EL Öl
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Apfelsaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Graupen in einem Sieb mit warmen Wasser abwaschen
- Anschließend mit dem gesalzenen Wasser aufkochen und im Anschluss 20 Minuten leicht köcheln lassen
- Die Zwiebeln, und den Knoblauch schälen und gemeinsam mit den Champignons in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten
- Die rote Beete schälen und auf einer Vierkantreibe oder in der Küchenmaschine klein raspeln.
- Dann das restliche Gemüse und die Petersilie waschen, klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Wenn die Kochzeit der Graupen um ist und die Graupen weder zu hart, noch zu weich sind, kannst du sie etwas auskühlen lassen oder mit kaltem Wasser abwaschen.
- Anschließend alle Zutaten, zusammen mit dem angeschmorten Champignons, Knoblauch und Zwiebeln in eine Schüssel geben und gut umrühren.
- Anschließen das Dressing darüber geben mit etwas mehr Petersiele garnieren und etwas durchziehen lassen.
Guten Appetit 🙂
-Anzeige-
Hier findest du noch weitere leckere & gesunde Rezepte:
- Drei vegane gesunde Kurkuma Rezepte
- Erfrischende Summer Rolls in vegan
- Fruchtig-scharfe Tomaten-Kokosmilch-Suppe
Viel Spaß beim Nachkochen und bis bald!
Eure Ailyn
Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @heilpraktikerin_bodensee und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.