*Beitrag enthält Werbung
Kombucha ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk. Es wird auf Basis eines Teepilzes hergestellt. Grundsätzlich besteht der Kombucha aus Tee, Zucker und Mikroorganismen. Um ganz genau zu sein aus Bakterien- und Hefekulturen. Diese produzieren aus dem Zucker Vitamine und organische Säuren, welche sich sehr positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Warum ist dieser eigentlich so gesund? Die enthaltenen probiotischen Bakterien können unsere Darmflora unterstützen. Zusätzlich können die Hefen das Immunsystem fördern und unser Haar und Hautbild verbessern. Des Weiteren enthält Kombucha viele weitere Vitalstoffe, welche unserer Gesundheit zugute kommen können.
Das prickelnde Erfrischungsgetränk schmeckt leicht säuerlich. Durch die Zugabe von Beeren und Kräutern macht es den Kombucha zu einem wirklich gesunden Erfrischungsgetränk und einem echten Hingucker, bei jedem Anlass!

Rezept Kombucha mit Beeren
Den Kombucha kannst du beispielsweise als gesunde Sekt-Alternative oder aber auch als leckeres Sommergetränk zum Grill zubereiten.
Zutaten für 1 große Karaffe:
- 1 Flasche Kombucha Natur (Bio)
- 1 Flasche Mineralwasser
- 1 Handvoll Heidelbeeren
- 1 Handvoll Himbeeren (oder Beeren nach Wahl)
- 3 Scheiben Zitrone (Bio)
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Minze
- weitere Kräuter nach Belieben
(Kombucha kann bis zu 1,5 % Alkohol enthalten. Kombucha gilt jedoch nicht als alkoholisches Getränk.)
Zubereitung
- Das Mineralwasser in die Karaffe einfüllen.
- Beeren, Zitronen und Kräuter dazugeben.
- Den Kombucha eingießen und etwas ziehen lassen.
Guten Appetit 🙂
-Anzeige-
Hier findest du noch weitere leckere & gesunde Rezepte:
- Drei vegane gesunde Kurkuma Rezepte
- Erfrischende Summer Rolls in vegan
- Fruchtig-scharfe Tomaten-Kokosmilch-Suppe
Viel Spaß beim Nachkochen und bis bald!
Eure Ailyn
Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @ailynmoser und Pinterest unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.