Kürbissuppe mit Zimtäpfeln und Omega 3

Kürbis Suppe mit Zimtäpfel1-10
*Beitrag enthält Werbung

Draußen ist es nass, kalt und ungemütlich? Was passt da nicht besser, als eine leckere, herbstliche Kürbissuppe? Einen ganz besonderen Geschmack verleihen der Suppe die zimtigen Äpfel, sowie das Omega-3-Öl. Natürlich möchte ich gerne mein Rezept für die leckere, vegane Kürbissuppe mit Zimtäpfeln mit euch teilen.

Die Suppe ist ganz schnell zubereitet und unterstützt zusätzlich, durch die wertvollen Zutaten, dein Immunsystem. Besonders hervorheben möchte ich das Omega-3-Öl, welches ich als Topping verwende. Es ist eine Inspiration, um ganz leicht mehr Omega-3-Fettsäuren in unsere Gerichte integrieren zu können.

Rezept Vegane Kürbissuppe mit Zimtäpfeln

Wichtiger Hinweis zum Rezept: das Omega-3-Öl sollte nicht erwärmt oder erhitzt werden. Daher das Omega-3-Öl bitte zum Schluss über die Suppe träufeln.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Ingwer
  • 250 ml vegane Gemüsebrühe

Topping:

  • 1 TL Norsan Algenöl
  • 1 Apfel
  • etwas Zimt
  • Kokosöl
  • etwas Sojasahne, oder Kokosmilch
  • Kürbiskerne

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Tipp: Wenn du den Kürbis vor dem Schneiden in einer Schüssel mit etwas heißem Wasser übergießt und für einige Minuten stehen lässt, kannst du den Kürbis viel einfacher schneiden.
  3. Die Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauchzehe, den gewürfelten Kürbis und den Ingwer in eine Auflaufform geben und für mind. 30 Minuten im Backofen garen.
  4. In der Zwischenzeit die Zimtäpfel vorbereiten. Dazu schneidest du den Apfel in dünne Streifen. Gibst die Apfelscheiben in eine Pfanne mit etwas Kokosöl und Zimt und lässt sie langsam, auf niedriger Stufen andünsten.
  5. Wenn das Ofengemüse fertig gegart ist, entweder in einen Hochleistungsmixer, zusammen mit der Gemüsebrühe geben oder in einem Topf pürieren. So lange bis eine cremige Suppe entsteht.
  6. Jetzt kannst du die Suppe in eine Bowl geben, die Zimtäpfel darauf garnieren und mit dem Norsan Algenöl verfeinern.
  7. Je nach Geschmack gerne noch mit ein paar Kürbiskernen, Sojasahne oder Kokosmilch dekorieren.
Kürbissuppe mit Omega-3-Öl

Algenöl für mehr Omega-3-Fettsäuren

Ich verwende schon seit vielen Jahren Algenöl für meine Salatdressings, Smoothies, Suppen und andere Gerichte. So wie nun auch für diese leckere Kürbissuppe mit Zimtäpfeln. Man kann es aber auch über diverse andere Speisen geben. Wichtig ist es dieses nicht zu erhitzen. Dabei greife ich auf die Marke NORSAN zurück, die mich bereits vor vielen Jahren überzeugt hat.

Das Algenöl von NORSAN enthält die beiden besonderen Fettsäuren EPA und DHA. Hier siehst du deren Funktion:

  • EPA & DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei
  • DHA trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei
  • DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei

Ich verwende das Algenöl nun schon viele Jahre. Es wird mit Zitrone abgerundet, so dass es geschmacklich wirklich sehr angenehm ist.

-Anzeige-Algenöl Norsan Omega 3 Fettsäuren

Ich hoffe euch schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! 🙂 Hier findest du noch ein weiteres leckeres & gesundes Rezept mit Omega 3:

Viel Spaß beim Nachkochen und bis bald!

Eure Ailyn


Mehr Infos zum Thema Ernährung & Gesundheit

Hat dir dieser Beitrag gefallen?  Dann darfst du ihn sehr gerne teilen! Folgt mir außerdem auf Instagram unter @ailynmoser und Pinterest  unter @EatCareLive – Bewusstes Leben & Veggie Food um nichts zu verpassen! Ich poste dort täglich zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Frauenheilkunde & Co.


*Dieser Artikel enthält Links, die Werbung beinhalten. Wenn du über diese Links hier einkaufst, dann unterstützt du meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte einen kleinen Prozentanteil des Einkaufes, den du getätigt hast. Dafür danke ich dir ganz herzlich!
Fotos @gesundheitsglück

Ähnliche Beiträge

by
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

fünf × 2 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 shares
Warte kurz!Hier abonnieren und keine neuen Artikel verpassen

Ailyn Moser Newsletter

ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an lythebeee@web.de wiederrufen.

Du erhältst bei Veröffentlichung eines neuen Blogbeitrages eine kleine Meldung