Du durchsuchst derzeit: Heilpflanzen
*Beitrag enthält Werbung Wie in jedem Jahr folgt die Natur ihrem Zyklus. Die Tage werden wieder länger, die Sonnenstunden nehmen zu und die Temperaturen steigen allmählich. Die Vögel fangen wieder an zu singen und auch die Pflanzen und Bäume erwachen zurück zum Leben. Auch wenn teils noch Schnee liegt, strecken bereits einige Kräuter ihre Köpfe […]
Wenn es im April im Wald nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch (Allium ursinum) nicht weit. Der Knoblauchverwandte gehörte bereits für die Römer, Germanen und Kelten zu den essentiellen Gewürz- und Heilpflanzen. Bärlauch lässt sich vielseitig in Gerichten verarbeiten und trägt nebenbei noch zu unserer Gesundheit bei. Der Name Bärlauch stammt tatsächlich von dem Bären. […]
Echinacea, auch Sonnenhut genannt, stammt aus Nordamerika und wurde unter den Indianern lange Zeit als Heilmittel gegen Zahnschmerzen, Schlangenbisse und für die Wundheilung eingesetzt. Ein Deutscher wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts auf die Heilpflanze aufmerksam und verkaufte ein Gebräu der Pflanze als „Meyers Blutreiniger“ – und das sehr erfolgreich! Wir finden die Pflanze bevorzugt […]
Kurkuma (lat. Curcuma longa) wird zu deutsch auch Gelbwurzel, chinesische Wurzel oder chinesischer Ingwer genannt. Diese stammt aus der Familie der Ingwergewächse und ist ein weiß blühendes Gewächs. Die unterirdisch wachsende Sprossachse, in der Botanik als Rhizom bekannt, ähnelt sehr dem Ingwer. Der optische Unterschied ist jedoch die intensive gelbe Farbe des Kurkumas. Seit Jahrtausenden […]
// Anzeige// Rosen haben in der Pflanzenwelt eine besondere Stellung angenommen. Die Verwendung der Rose ist so vielfältig wie ihre verschiedenen Sorten. So sind sie heute mit den unterschiedlichsten Blütenmerkmalen und Farben erhältlich. Die Heilpflanze gehört zur Gattung Rose (Rosa) und zur Familie der Rosengewächse. Die Geschichte der Rose Der Ursprung der wilden Rose ist […]